RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
LUS-DAX aktuell |
12.04.2024 15:59:05
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt nach
Um 15:56 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,34 Prozent schwächer bei 17 980,50 Punkten.
Bei 17 907,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 18 161,00 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 12.03.2024, bei 17 988,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 12.01.2024, den Wert von 16 701,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.04.2023, wurde der LUS-DAX mit 15 679,00 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7,38 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 633,00 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit RWE (+ 3,80 Prozent auf 32,53 EUR), EON SE (+ 2,11 Prozent auf 12,56 EUR), Deutsche Bank (+ 1,97 Prozent auf 14,87 EUR), Rheinmetall (+ 1,91 Prozent auf 543,00 EUR) und Merck (+ 1,84 Prozent auf 154,65 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Infineon (-2,27 Prozent auf 32,06 EUR), adidas (-1,60 Prozent auf 196,60 EUR), Sartorius vz (-1,51 Prozent auf 340,30 EUR), Porsche (-1,28 Prozent auf 94,02 EUR) und Daimler Truck (-1,14 Prozent auf 45,21 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 8 723 135 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 199,946 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,32 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
17:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
15.09.25 |
Aktien-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet RWE-Aktie (finanzen.at) | |
14.09.25 |
Braunkohletagebau: Verkauf beginnt - In Geisterdörfer soll wieder Leben kommen (dpa-AFX) |
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen
09.09.25 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Porsche Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Porsche Hold | Warburg Research | |
06.08.25 | Porsche Verkaufen | DZ BANK | |
04.08.25 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 181,10 | 1,40% |
|
Daimler Truck | 38,05 | 2,07% |
|
Deutsche Bank AG | 30,50 | -1,02% |
|
E.ON SE | 15,46 | -0,80% |
|
Infineon AG | 33,60 | 3,12% |
|
Merck KGaA | 107,55 | 0,05% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,71 | -0,16% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,23 | -1,37% |
|
Rheinmetall AG | 1 912,50 | 0,82% |
|
RWE AG St. | 35,24 | -1,40% |
|
SAP SE | 229,25 | 3,99% |
|
Sartorius AG Vz. | 205,80 | 3,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,56 | -1,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 699,50 | 1,33% |