DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Steuer- und Arbeitsrecht |
26.02.2025 15:39:42
|
DHL-Aktie fester: Steuerbehörde in Italien widmet sich offenbar DHL Express
Ein DHL-Sprecher bestätigte gegenüber Dow Jones Newswires, dass am 25. Februar "in einigen Niederlassungen von DHL Express Italy behördliche Kontrollen durchgeführt" wurden. "Da dies Teil einer laufenden Untersuchung ist, können wir keine weiteren Einzelheiten bekannt geben", teilte der Sprecher mit. DHL kooperiere "vollumfänglich mit den Behörden", um die Angelegenheit schnell zu klären.
Ähnlich hatte sich DHL bereits Reuters gegenüber geäußert.
Auch die Praktiken der DHL-Konkurrenten Fedex, GLS und GXO sowie von Dutzenden anderen Unternehmen hatten die italienischen Steuerbehörden dem Reuters-Bericht zufolge untersucht. Fedex habe ebenfalls eine Strafe zahlen müssen, von 46,6 Millionen Euro, und habe ebenfalls mit den italienischen Behörden kooperiert. Insgesamt hätten die Behörden die Branche seit 2021 zu Zahlungen von 634 Millionen Euro an die Behörden verdonnert.
Die DHL-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,5 Prozent höher bei 37,89 Euro.
DOW JONES
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
| 07.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 43,30 | -1,14% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,88 | -1,04% |
|