20.07.2015 14:39:39

DGAP-News: Commerce Resources Corp. startet 2. Phase der Pilotanlage für die Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram

Commerce Resources Corp. startet 2. Phase der Pilotanlage für die Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram

DGAP-News: Commerce Resources Corp. / Schlagwort(e):

Produkteinführung/Expansion

Commerce Resources Corp. startet 2. Phase der Pilotanlage für die

Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram

20.07.2015 / 14:40

---------------------------------------------------------------------

Commerce Resources Corp. startet 2. Phase der Pilotanlage für die

Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram

Vancouver, British Columbia, Kanada. 20. Juli 2015. Commerce Resources

Corp. (WKN: A0J2Q3; TSX-V: CCE, OTCQX: CMRZF) (das "Unternehmen" oder

"Commerce") gibt bekannt, dass die 2. Phase der Mini-Pilotanlage(1) zur

Laugung größerer Mengen des Flotationskonzentrats, das während der ersten

Phase der Pilotanlage produziert wurde, jetzt im Laufen ist. Das Material

dafür stammt aus der Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram (100 % Commerce

Resources).

Diese Laugungs-Pilotanlage ist Teil eines umfangreicheren Programms zur

Bestätigung der Skalierbarkeit des gesamten Flowsheet

(Arbeitsablaufdiagramm) und zur Produktion mehrerer Kilogramm eines

Seltenerd-Karbonat-Mischkonzentrats (Mixed Rare Earth Carbonate

Concentrate, REC) und eines RE-Chlorid-Mischkonzentrats (RECl).

Die Zielsetzung des Dauerkreislaufs ist die Demonstration des

Laugungsprozesses auf kontinuierlicher und maßstäblich vergrößerter Basis,

um die Materialhandhabung und Leistung in einem Rahmen zu bewerten, der

einem kommerziellen Betrieb ähnlich ist. Ebenfalls werden Proben als Teil

eines umfangreicheren geochemischen Charakterisierungsprogramms zur

Filtration und Bewertung der Tailings-Handhabung gesammelt.

Commerce Resources' Präsident Chris Grove erklärt: "Der Betriebsbeginn der

Laugungs-Pilotanlage ist ein wichtiger Schritt zur Bestätigung und

Vereinfachung der wirtschaftlichen Rentabilität des Flowsheet."

Die Laugungs-Pilotanlage, die verdünnte Salzsäure (HCl) verwendet, wird von

Hazen Research Inc., Colorado, betrieben und wird sowohl im Dauerbetrieb

als auch auf Chargenbasis arbeiten.

Laut Erwartungen wird eine größere Pilotanlage für Chargenbetrieb der im

Dauerbetrieb arbeitenden Minipilotanlage folgen. Die Zielsetzung dieser

weiteren Vergrößerung ist die Produktion größerer Mengen von

Laugungsrückständen zu definierten Parametern. Im Rahmen des

Chargenbetriebs werden zwei unterschiedliche Flotationskonzentrate

aufbereitet, um die Beschickungsvariabilität (d. h. Robustheit des

Verfahrens) weiter zu bewerten und um zu gewährleisten, dass ausreichend

Rückstände für eine nachgeschaltete Verarbeitung zur Verfügung stehen.

Die Laugungstests, die vor den Arbeiten mit den Pilotanlagen durchgeführt

wurden, haben den Prozess vereinfacht. Der Hauptneutralisierungsschritt

benötigt jetzt nur eine geringe pH-Einstellung. Dies ermöglicht eine

verbesserte Gesamtprozesskontrolle sowie einen reduzierten

Reagenzienverbrauch (z. B. Kalk).

Mit den produzierten Laugungsrückständen wird eine nachgeschaltete

WHIMS-Pilotanlage (Wet High Intensity Magnetic Separation, WHIMS,

Starkfeld-Magnetnassabscheidung) beschickt, die größere Mengen eines

hochgradigen Mineralkonzentrats für eine nachgeschaltete Verarbeitung

produzieren wird.

Die WHIMS-Entwicklungsarbeiten werden parallel zu den

Laugungs-Pilotarbeiten durchgeführt. Dafür werden Laugungsrückstände

verwendet, die im Labormaßstab produziert wurden. Diese

Entwicklungstestarbeiten haben ein Mineralkonzentrat mit einem Gehalt von

39 % TREO bei einer Ausbringungsrate von 85 % produziert. Ferner

produzierte ein Diagnosetest (d. h. eine Ausbringung wurde nicht anvisiert)

ein Mineralkonzentrat mit einem Gehalt von 54 % TREO bei einer

Ausbringungsrate von 46 %.

Die WHIMS-Entwicklungsarbeiten werden fortgesetzt und werden Scavanging

(verbesserte Ausbringung) und Reinigung (verbesserter Gehalt) einschließen.

Ferner wird das produzierte Fluoritkonzentrat (WHIMS-Rückstände) für sein

Potenzial als ein Nebenprodukt überprüft.

(1) Ungefähr 1 bis 2 Tonnen des Flotationskonzentrats werden in der HCl-

Laugungspilotanlage aufbereitet werden. Diese Durchsatzmenge wird

manchmal als eine "Mini-Pilotanlage" bezeichnet im Gegensatz zu einer

"Pilotanlage".

NI 43-101 Angabe

Darren L. Smith, M.Sc., P.Geol., Dahrouge Geological Consulting Ltd., eine

gemäß National Instrument 43-101 qualifizierte Person, betreute die

Zusammenstellung der technischen Informationen in dieser Pressemitteilung.

Eric Larochelle, Eng, und Alain Dorval, Eng., Manager- Process, Mining and

Mineral Processing., bei Roche Ltd, Consulting Group, gemäß National

Instrument 43-101 qualifizierte Personen, überprüften die technischen

Informationen in dieser Pressemitteilung.

Über Commerce Resources Corp.

Commerce Resources Corp. ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen

mit einem besonderen Fokus auf Lagerstätten seltener Metalle und

Seltenerdelement-Lagerstätten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die

Entwicklung seiner Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram in Quebec und des

Tantal- und Niob-Projekts Blue River in British Columbia, Kanada.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Unternehmenswebseite unter

http://www.commerceresources.com oder kontaktieren Sie die Investor

Relations-Abteilung unter info@commerceresources.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Commerce Resources Corp.

Chris Grove, President

Suite 1450 - 789 West Pender Street

Vancouver, BC, Canada V6C 1H2

Tel.+1 (604) 484-2700

Fax +1 (604) 681-8240

Email: info@commerceresources.com

http://www.commerceresources.com/

AXINO GmbH

Neckarstraße 45

73728 Esslingen am Neckar

Tel. +49-711-82 09 72 11

Fax +49-711-82 09 72 15

office@axino.com

www.axino.com

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.

Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine

Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------

20.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

379249 20.07.2015

Nachrichten zu Commerce Resources (Commerce RSCS)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Commerce Resources (Commerce RSCS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!