18.02.2015 15:57:58
|
Digitalisierung: Wie sollen Unternehmen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen? / Antworten bietet der 8. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL am 24.2. in München
Der Grad der Digitalisierung entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit! In jeder Branche, in jedem Bereich unserer Gesellschaft und in jedem Unternehmen. Die Digitalisierung beeinflusst wie wir handeln, denken und agieren. Was diese Entwicklung für Industrie, Wirtschaft & Gesellschaft bedeutet, wird Hagen Rickmann (Telekom Deutschland GmbH) in seiner Eröffnungsrede auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL beschreiben. Wie das "Internet der Dinge" die Industrie 4.0 beschleunigen wird, darüber spricht Dr. Bernd Heinrichs (Managing Director EMEAR Industrial IOT Solutions) von CISCO Systems auf dem Gipfeltreffen. Über die Bedeutung der Sicherheit im Zuge der digitalen Transformation wird Jürgen Dettling, Chief Technologist bei Hewlett-Packard auf dem DI 2015 informieren.
Unter dem Motto "Innovatives Handeln im digitalen Wandel - Wie wird die Digitalisierung Wirtschaft & Gesellschaft verändern?" werden hochkarätige Experten in der Podiumsdiskussionen sprechen. Mit dabei sein werden u.a. Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Dr. Carlos Härtel, CEO Europe Innovation bei GE Global Research, Walter Hildebrandt, Direktor am Steinbeis Institute of Digital Innovations oder Prof. Dr. Detlef Zühlke, Leiter Innovative Fabriksysteme am DFKI.
Als Unternehmen weiterhin am kommenden Dienstag auf dem 8. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL mit Keynotes und praxisorientierten Intensiv-Workshops vertreten sein werden u.a. accenture, ADOBE, BMW, Deutsche Bank, OTTO Group, PA Consulting oder Telefonica. Wer von dem einzigartigen, branchen- und technologieübergreifenden Netzwerk-Treffen noch profitieren möchte, erhält Tickets und weitere Informationen unter www.innovation-network.net. Der DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL ist auch Programmpartner der Munich Creative Business Week (MCBW).
OTS: Preview Event & Communication newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52492 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52492.rss2
Pressekontakt: innovation network by PREVIEW Event & Communication Eckerkamp 139 B 22391 Hamburg Tel. +49-40-53 90 4100 team(at)innovation-network.net www.innovation-network.net

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!