Telekom Austria Aktie
| 9,23EUR | 0,05EUR | 0,54% |
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
Telekom Austria kaufen
Die Credit Suisse hat ihre Gewinnschätzungen für die Telekom Austria im Vorfeld der am Dienstag anstehenden Zahlenvorlage für das erste Quartal 2018 angepasst. Sowohl für das laufende Geschäftsjahr 2018 als auch für die beiden Folgejahre senkte die Schweizer Großbank ihre Prognosen deutlich.
Die Anlageempfehlung "Outperform" und das Kursziel 8,5 Euro bestätigte Credit-Suisse-Analyst Jakob Bluestone in der Studie vom Donnerstag hingegen.
Die Schätzungen seien nach der Vorlage der Viertquartalszahlen angepasst worden. Die Telekom Austria hatte diese im Februar präsentiert. Beim Nettogewinn erwartet die Credit Suisse für das laufende Geschäftsjahr 2018 nun nur mehr einen Nettogewinn von 90 Mio. Euro, nachdem sie bisher mit 208 Mio. Euro kalkuliert hatte. Für die Folgejahre sanken die Prognosen ebenfalls deutlich von 293 Mio. auf 188 Mio. Euro (2019) bzw. von 384 Mio. Euro auf 291 Mio. (2020).
Beim Gewinn je Aktie ergeben sich daher Schätzungen von 0,43 Euro (2018), 0,46 Euro (2019) und 0,48 Euro (2020). Was die Dividende angeht, erwartet die Credit Suisse für alle drei Geschäftsjahre Ausschüttungen von 20 Cent je Aktie.
Zum Vergleich: Am Freitag wurde die Telekom-Austria-Aktie an der Wiener Börse am späten Vormittag bei 7,68 Euro gehandelt.
Analysierendes Institut Credit Suisse
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) dkm/bel
ISIN AT0000720008 WEB http://www.telekomaustria.com
AFA0019 2018-04-20/11:22
| Zusammenfassung: Telekom Austria AG kaufen | ||
|---|---|---|
|
Unternehmen: Telekom Austria AG |
Analyst: Credit Suisse Group |
Kursziel: 8,50 € |
|
Rating jetzt: kaufen |
Kurs*: 7,71 € |
Abst. Kursziel*: 10,25% |
|
Rating update: - |
Kurs aktuell: 9,12 € |
Abst. Kursziel aktuell: -6,80% |
|
Analyst Name:: Jakob Bluestone |
KGV*: - |
|
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
29.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime mittags stärker (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime startet im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
| 17.10.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 05.08.25 | Telekom Austria neutral | Deutsche Bank AG | |
| 18.07.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.06.25 | Telekom Austria Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Telekom Austria AG | 9,23 | 0,54% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
| 31.10.25 | Scout24 Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | HelloFresh Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Santander Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Raiffeisen Reduce | Baader Bank | |
| 31.10.25 | Scout24 Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | AXA Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Drägerwerk vz. Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | SCHOTT Pharma Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Linde Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | BNP Paribas Equal Weight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | AB InBev Overweight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Santander Overweight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | HelloFresh Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | FUCHS Verkaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Air Liquide Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | BBVA Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Befesa Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Knorr-Bremse Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | ING Group Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Akzo Nobel Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Iberdrola Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Saint-Gobain Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Santander Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | STRATEC Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.10.25 | AB InBev Buy | UBS AG |