Milliardenübernahme |
25.09.2017 07:23:46
|
ABB kauft GE Industrial Solutions für 2,6 Milliarden US-Dollar
Mit der Übernahme baut ABB nach eigenen Angaben den Zugang zum nordamerikanischen Markt weiter aus. ABB werde die Marke GE langfristig weiter nutzen. Das Züricher Unternehmen sieht aus der Übernahme jährliche Kostensynergien von rund 200 Millionen Dollar. Ab dem ersten Jahr der Übernahme soll GE Industrial Solutions zum Gewinn je Aktie beitragen, erklärte ABB weiter. Das Closing wird für das erste Halbjahr 2018 erwartet.
GE Industrial Solutions ist Hersteller von Produkten und Lösungen im Bereich der Niederspannungstechnik, wie Schaltanlagen oder Installationsgeräte.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
ABB-CEO Spiesshofer: Investieren in OÖ in Fachkräfte der Zukunft
ABB enttäuscht bei Umsatz und Ergebnis
Innviertler B&R gehört nun zur Schweizer ABB
Bildquelle: Carsten Reisinger / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com,ABB
Nachrichten zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
29.01.25 |
Ausblick: ABB mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Ausblick: ABB mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
02.10.24 |
Erste Schätzungen: ABB stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) | 54,65 | -1,16% |
|
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|