27.06.2014 15:01:15

Ad hoc:

Medigene AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung / Ad hoc: . Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in den USA, Kanada, Japan und Australien

 Ad hoc-Mitteilung nach §15 WpHG

Martinsried/München, 27. Juni 2014. Der Vorstand der Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Finanzierungspaket für die klinische und präklinische Weiterentwicklung ihrer Immuntherapie-Plattformen beschlossen. Durch die Ausgabe neuer Aktien zum Bezugspreis von voraussichtlich 5,00 EUR und Wandelschuldverschreibungen mit einem Wandlungspreis von voraussichtlich 5,00 EUR erwartet das Unternehmen, einen Brutto-Emissionserlös von insgesamt bis zu 28,8 Mio. EUR zu erzielen. Die neuen Aktien und die Wandelschuldverschreibungen werden allen Aktionären zum Bezug angeboten. Medigenes Partner und Investor SynCore Biotechnology Co., Ltd. hat seine Absicht erklärt, sich mindestens im Rahmen seiner Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Etwaige nicht bezogene neue Aktien und Schuldverschreibungen werden im Rahmen von Privatplatzierungen an Investoren in Europa und in ausgewählten weiteren Ländern zum Erwerb angeboten. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen läuft vom 1. Juli 2014 bis 14. Juli 2014 (jeweils einschließlich).

Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien: Das Unternehmen beabsichtigt, das Grundkapital von 10.889.950 EUR um bis zu 3.016.082 EUR auf bis zu 13.906.032 EUR durch die Ausgabe von bis zu 3.016.082 neuen Aktien aus genehmigtem Kapital zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche gegen Bareinlagen bezogen werden können, werden den bestehenden Aktionären im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts durch die Baader Bank AG, Unterschleißheim, angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 7:2, das heißt, sieben alte Aktien berechtigen zum Bezug von zwei neuen Aktien. Ein organisierter Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Der vorläufige Bezugspreis beträgt 5,00 EUR. Der endgültige Bezugspreis wird am 11. Juli 2014 im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht und errechnet sich anhand der nachstehenden Berechnung: Soweit einer der beiden nachfolgenden Beträge höher ist als der vorläufige Bezugspreis, ist dieser höhere Betrag der Bezugspreis: (i) 80 % des ungewichteten Durchschnitts der XETRA-Schlusskurse der bestehenden Aktien während der Bezugsfrist für die neuen Aktien mit Ausnahme der letzten vier Tage der Bezugsfrist für die neuen Aktien bzw. (ii) 80 % des XETRA-Schlusskurses der bestehenden Aktien am fünftletzten Tag der Bezugsfrist für die neuen Aktien.  Die Emission der neuen Aktien soll zu einem Brutto-Emissionserlös von bis zu 15,1 Mio. Euro führen.

Wandelschuldverschreibungen: Zudem plant Medigene die Ausgabe von bis zu 13.749.996 Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von jeweils 1,00 EUR und somit im Gesamtnennbetrag von 13.749.996 EUR. Dabei gewähren die Schuldverschreibungen das Recht, die Schuldverschreibungen zum Wandlungsverhältnis in auf den Namen lautende Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem auf eine Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft von 1,00 EUR zu wandeln. Das Wandlungsrecht kann durch einen Anleihegläubiger ab dem 45. Tag nach dem Ausgabetag (voraussichtlich ab dem 4. September 2014) bis zum Endfälligkeitstag vorbehaltlich bestimmter Nichtausübungszeiträume ausgeübt werden. Die Gesellschaft kann am Ende der Laufzeit von zwei Jahren ab Ausgabetag die Wandlung der Schuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft verlangen. Die Pflichtwandlung erfolgt zum Wandlungspreis und jede Schuldverschreibung wird im Wandlungsverhältnis in auf den Namen lautende Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem auf eine Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft von 1,00 EUR gewandelt. Auf die Schuldverschreibungen werden keine Zinszahlungen geleistet (Null-Kupon).

Die Schuldverschreibungen werden den bestehenden Aktionären im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts durch die Baader Bank AG, Unterschleißheim, angeboten. Das Bezugsverhältnis beträgt 10:13, das heißt, zehn alte Aktien berechtigen zum Bezug von 13 neuen Schuldverschreibungen. Ein organisierter Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Der vorläufige Wandlungspreis beträgt 5,00 EUR. Der endgültige Wandlungspreis wird am 11. Juli 2014 im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht und errechnet sich anhand der nachfolgenden Berechnung: Soweit einer der beiden nachfolgenden Beträge höher ist als der vorläufige Wandlungspreis, ist dieser höhere Betrag der Wandlungspreis: (i) 80 % des ungewichteten Durchschnitts der XETRA-Schlusskurse der bestehenden Aktien während der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen mit Ausnahme der letzten vier Tage der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen bzw. (ii) 80 % des XETRA-Schlusskurses der bestehenden Aktien am fünftletzten Tag der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibungen. Die Emission der Schuldverschreibungen soll zu einem Brutto-Emissionserlös von bis zu 13,8 Mio. Euro führen.

Verwendung der Emissionserlöse: Medigene beabsichtigt, den Erlös aus dem Angebot der neuen Aktien und Schuldverschreibungen primär für die klinische Entwicklung der Immuntherapieplattformen für T-Zell-Rezeptor ("TCR")-modifizierte adoptive T-Zell-Therapie und dendritische Zell-Impfstoffe, einschließlich weiterer Prozessentwicklung gemäß der Guten Herstellungspraxis (good manufacturing practice - GMP) sowie zur Finanzierung der präklinischen Entwicklung der TCR und der T-Zellen-spezifischen Antikörper Technologien zu verwenden.

Bezugsrechtsangebote und Wertpapierprospekt: Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung sowie der Begebung von Wandelschuldverschreibungen können den jeweiligen Bezugsrechtsangeboten entnommen werden, welche voraussichtlich am 30. Juni 2014 im Bundesanzeiger sowie auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) veröffentlicht werden.

Das öffentliche Angebot der neuen Aktien und der Wandelschuldverschreibungen sowie die Zulassung der neuen Aktien zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen auf Basis eines bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingereichten und zu billigenden Wertpapierprospekts. Die Billigung des Prospektes ist für den 27. Juni 2014 geplant und der Prospekt ist ab diesem Zeitpunkt auf der Internetseite der Medigene AG (www.medigene.de) verfügbar. Es ist vorgesehen, die neuen Wandelschuldverschreibungen am 22. Juli 2014 in den Open Market (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen.

Hinweis: Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland oder sonstigen Staaten dar. Die Aktien (die "Aktien") der Medigene AG (die "Gesellschaft") und die Wandelanleihen in Bezug Aktien an der Medigene AG (die "Wandelanleihen") dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Gesellschaft beabsichtigt nicht, das Angebot von Aktien oder von Wandelanleihen vollständig oder teilweise in den Vereinigten Staaten zu registrieren oder ein öffentliches Aktienangebot in den Vereinigten Staaten durchzuführen.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines zu veröffentlichenden Prospektes. Der Prospekt wird bei der Medigene AG, Lochhamer Straße 11, 82152 Planegg/Martinsried sowie auf der Webseite der Medigene AG unter www.medigene.de kostenfrei erhältlich sein.

Kontakt
Julia Hofmann, Claudia Burmester
Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01
Email: investor@medigene.com

Ad hoc Mitteilung als PDF


This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Medigene AG via Globenewswire
HUG#1805751

--- Ende der Mitteilung ---

Medigene AG
Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland

WKN: A1X3W0;ISIN: DE000A1X3W00;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Analysen zu Medigenemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!