Delivery Hero Aktie
WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43
|
13.11.2025 18:30:38
|
AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero schwach - RBC sieht Gefahren für Profitabilität
(neu: Kurs und weitere Analystenstimmen)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Delivery-Hero-Aktie (Delivery Hero) hat nach vorgelegten Quartalszahlen am Donnerstag bis Handelsschluss doch noch nachgegeben. Die Gewinne bröckelten am Nachmittag mehr und mehr ab, sodass am Ende des Börsentags ein Minus von rund 2,5 Prozent auf 18 Euro zu Buche stand. Der Erholungsgewinn seit dem Wochenbeginn ist damit kräftig auf 4,3 Prozent zusammengeschmolzen. Im bisherigen Jahresverlauf beläuft sich der Verlust der Aktie nun auf nahezu 34 Prozent. Bedenken zu den Zahlen kamen vor allem von Seiten der kanadischen Bank RBC.
Analyst Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC äußerte sich skeptisch und senkte sein Kursziel für die im MDax notierte Aktie von 38 auf 35 Euro. Der Essenslieferant, so monierte Udomsilpa, dürfte auf kurze Sicht Profitabilität opfern, um seine Marktführerschaft und sein Umsatzwachstum, insbesondere in Südkorea, zu sichern. Daher habe er seine mittelfristigen Schätzungen für das operative Ergebniss (Ebitda) gesenkt und entsprechend auch sein Kursziel. Angesichts des Potenzials von Delivery Hero, freie Barmittel zu erwirtschaften, sei die Aktie aber nach wie vor als Kauf attraktiv, schrieb er.
JPMorgan-Analyst Marcus Diebel hatte den Quartalsbericht unterdessen als Erleichterung bewertet. Die vorgelegten Zahlen zum dritten Quartal hätten die Markterwartungen auf breiter Front erfüllt und in Korea bessere sich der Geschäftsverlauf. Das Management habe zudem ein weiteres Wachstum des operativen Ergebnisses in den kommenden Quartalen hervorgehoben, das durch zusätzliche Verbesserungen der Kostenbasis ermöglicht werden solle. "Auch wenn sich die Resultate voraussichtlich nicht ändern werden, da die Prognose für 2025 in allen Bereichen bestätigt wurde, setzt dies ein positives Signal für das Jahr 2026 und sollte Anleger hinsichtlich der aktuellen Handelstrends beruhigen", schrieb er.
Auch Analyst Giles Thorne von Jefferies Resarch war beeindruckt und sieht den Essenslieferanten zurück auf Erfolgskurs. Dafür nannte er zwei Gründe: Die Lösung eines strukturellen Problems dürfte das Korea-Geschäft wieder auf Wachstumskurs bringen und Delivery Hero als gut vorbereiteter Marktführer dürfte sich trotz der Konkurrenz des Lieferservices Keeta behaupten können, erwartet er./ck/jha/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
|
18:30 |
AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero schwach - RBC sieht Gefahren für Profitabilität (dpa-AFX) | |
|
17:59 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
16:34 |
ROUNDUP 2: Delivery Hero rechnet mit Belebung des Asiengeschäfts (dpa-AFX) | |
|
15:58 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
14:25 |
ROUNDUP: Delivery Hero rechnet mit Belebung des Asiengeschäfts - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
|
13:04 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Delivery Hero auf 'Outperform' - Ziel 38 Euro (dpa-AFX) | |
|
12:26 |
MDAX aktuell: MDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
12:24 |
INTERVIEW/Delivery-Hero-CFO: Wendepunkt beim GMV in Asien erreicht (Dow Jones) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
| 19:45 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18:43 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
| 16:44 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14:31 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets | |
| 12:00 | Delivery Hero Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Delivery Hero | 18,14 | -2,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 29 610,57 | 0,12% |