09.08.2013 18:34:40

AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland unverändert; E-Plus-Übernahme gefährdet

    (neu: Schlusskurse)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Telefonica Deutschland haben am Freitag nach der Vorlage eines Übernahmeangebots für KPN (Koninklijke KPN) durch America Movil fast unverändert geschlossen. Eine klare Richtung hatte es im Handelsverlauf nicht gegeben. Nach einer Berg- und Talfahrt, während derer die Titel bis auf 5,01 Euro fielen, gingen sie mit minus 0,02 Prozent bei 5,17 Euro ins Wochenende. Der TecDax (TecDAX) legte zugleich um 0,21 Prozent zu.

    Am Markt herrscht Uneinigkeit, ob es nun zu einer Anhebung des Übernahmepreises für E-Plus durch Telefonica Deutschland kommt oder ob sich das Unternehmen zurückzieht, beziehungsweise ob der niederländische Telekomkonzern KPN seine deutsche Mobilfunktochter E-Plus nicht mehr zum Verkauf stellt. O2 und E-Plus hatten im Juli ihren Zusammenschluss angekündigt: Demnach will Telefonica Deutschland E-Plus für rund acht Milliarden Euro übernehmen. Doch das gefällt dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim nicht, der den Mobilfunkkonzern America Movil kontrolliert und über diesen bereits knapp 30 Prozent an KPN hält. Erst kürzlich hatte Slim seinen Widerstand gegen die Übernahme angekündigt.

ERFOLG VON SLIM WÜRDE KONSOLIDIERUNG ERSCHWEREN

    S&P-Capital-Analyst James Crawshaw etwa sieht die Möglichkeit, dass America Movil sein Angebot für KPN davon abhängig macht, dass KPN den Verkauf von E-Plus stoppt. Sollte Milliardär Slim Erfolg haben, wäre das schlecht für alle Telekomunternehmen in Deutschland, meint Bernstein-Analystin Robin Bienenstock dazu. Denn eine Konsolidierung im Markt wäre dann schwieriger. Auch mit Blick auf die Aktionäre der einzelnen Telekomgesellschaften sieht sie das Angebot von America Movil nur für die Anteilseigner von KPN positiv. "Die Aktien von Telefonica und Telefonica Deutschland dürften nachgeben", kommentierte sie und bezieht in ihre Überlegungen eine Gegenofferte für KPN ein. Ein höheres Angebot für E-Plus seitens Telefonica Deutschland sei ebenfalls nicht geradewegs besser für KPN, da es den Wert des neuen, mit E-Plus kombinierten Unternehmens drücke, an dem KPN einen Anteil erhalten solle.

    Analystin Heike Pauls von der Commerzbank bleibt erst einmal gelassen. Zwar sei mit dem Vorstoß aus Mexiko der Zusammenschluss von Telefonica Deutschland und E-Plus gefährdet, ändere jedoch nichts an ihrer Bewertung für Telefonica Deutschland. Sie beließ deren Aktieneinstufung daher auf "Hold" mit einem Kursziel von 5,40 Euro. Der Markt dürfte nun aber darüber spekulieren, ob das Unternehmen sein Angebot für E-Plus nachbessern müsse.

HÄNDLER SIEHT ZUNÄCHST EINMAL FRISCHE FANTASIE IM MOBILFUNKMARKT

    Ein Händler sieht durch die neue Wendung zunächst einmal frische Fantasie im Mobilfunkmarkt. Dadurch könnte auch eine Erholungsrally bei Telefonica Deutschland ausgelöst werden, meinte er. Die Aktie ist seit etwa Mitte Juli, nachdem das Interesse an einem Kauf von E-Plus bekannt geworden war, unter Druck geraten und hat seither überwiegend nachgegeben. "Auf mittlere Sicht könnte sich aber die Sorge durchsetzen, dass der Mobilfunkanbieter sein Gebot für E-Plus nachbessert", ergänzte auch er./ck/ag/edh/he

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 19,18 1,32% Commerzbank
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 3,44 0,58% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
KPN 3,54 0,34% KPN
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,05 -0,39% Telefonica Deutschland AG (O2)