Nikkei 225

47 928,19
-22,69
-0,05 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
19.08.2025 09:12:38

Aktien Asien: Leichte Verluste - abwarten prägt das Geschehen

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag etwas nachgegeben. Sie kamen damit nach den Vortagesgewinnen etwas zurück.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank sprachen von einem ruhigen Geschäft. Marktteilnehmer warteten auf den Fortgang der Gespräche zum Ukraine-Krieg. Der japanische Leitindex Nikkei 225 habe dabei nach dem Rekordniveau am Vortag etwas unter dem Anstieg der Anleiherenditen gelitten. Der Nikkei verlor 0,38 Prozent auf 43.546,29 Punkte.

Auch andere Faktoren könnten zu einer Belastung am japanischen Markt werden. "Die höheren US-Zölle sowie eine möglicherweise nachlassende US-Nachfrage könnte die Gewinne japanischer Exporteure und in der Folge deren Bonuszahlungen für das Geschäftsjahr 2025 belasten", betonte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank. Dies würde die Konsumbereitschaft vieler japanischer Haushalte in den kommenden Quartalen dämpfen.

"Zudem wird der Topix nach den jüngsten Kursanstiegen mit einem Bewertungsaufschlag von zwölf Prozent gegenüber seinem Zehn-Jahres-Durchschnitt gehandelt", so Stephan. "In den kommenden Monaten würde mich daher eine Konsolidierungsphase nicht überraschen."

Der kriselnde Chipkonzern Intel bekommt unterdessen einen neuen Großaktionär aus Japan. Der Technologiekonzern SoftBank kauft Intel-Aktien im Wert von zwei Milliarden US-Dollar, wie die Unternehmen mitteilten. Der Kaufpreis liegt mit 23 Dollar pro Aktie leicht unter dem Schlusskurs vom Montag. Aktien der Softbank gaben um rund vier Prozent nach.

Verhalten war die Entwicklung an den chinesischen Börsen. Mit dem CSI-300-Index (CSI 300) mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es um 0,33 Prozent auf 4.225,36 Punkte nach unten. Der Hang-Seng-Index (Hang Seng) der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank um 0,31 Prozent auf 25.098,47 Punkte.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 (S&P ASX 200) schloss 0,7 Prozent tiefer mit 8.896,20 Punkten./mf/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!