29.01.2010 09:15:15
|
Aktien Europa Ausblick: Freundlicher Start erwartet – Vorgaben jedoch negativ
Wichtige Quartalszahlen europäischer Unternehmen stehen am letzten Handelstag der Woche nicht auf dem Programm. Am Nachmittag könnten aber US-Konjunkturdaten wie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan nochmal für Kursbewegungen sorgen.
Angesichts der guten Zahlen vom Chiphersteller Infineon (Infineon Technologies) könnte sich ein Blick auf die Titel von STMicroelectronics (STMicroelectronics) und auch ASML Holding (ASML) lohnen. Der Münchener Technologiekonzern hatte nach einem unerwartet starken Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Geschäftsquartal seine Prognose für das Geschäftsjahr nach oben geschraubt.
EADS (European Aeronautic Defence and Space) schraubt im Streit um die Finanzierung des Militärtransporters Airbus A400M seine Forderungen in die Höhe. EADS wolle nun von den sieben Käuferstaaten einen Ausgleich für Mehrkosten bei Bau und Entwicklung des Flugzeugs von 6,4 Milliarden Euro, berichtete der Pressedienst des Bundestages. Derweil rechnet der Flugzeugbauer in diesem Jahr mit 40 bis 50 Airbus-Bestellungen aus dem Nahen Osten. Das entspricht in etwa der Menge für 2009
Der Atomreaktorbauer Areva prognostiziert für 2010 ein "deutliches Wachstum" beim Auftragsbestand und bei den Umsätzen. Dies gelte sowohl für das Nukleargeschäft als auch für den Bereich der Erneuerbaren Energiequellen. Auch im Jahr 2009 seien die Umsätze gestiegen, teilte der Konzern mit.
Minenaktien könnten unter sinkenden Metallpreisen leiden und den Footsie in London belasten. Unterdessen bewilligte der weltgrößte Minenbetreiber BHP Billiton (BHP Billiton) Ausgaben von 1,93 Milliarden Dollar zur Expansion seines australischen Eisenerz-Geschäfts. BHP reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach dem Rohstoff seitens chinesischer Stahlhersteller./ajx/ag
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!