07.11.2012 12:31:32
|
Aktien Europa: Gewinne - 'Klarer US-Wahlausgang gibt Sicherheit'
"Sicherheit ist an den Märkten willkommen, und da ist es gut, dass es recht klar danach aussieht, dass Obama die Wahl für sich entschieden hat", sagte ein Börsianer. "Der anstehende Führungswechsel in China als weltweit zweitgrößter Volkswirtschaft ist nun das nächste Thema, das in den kommenden Tagen dominieren wird."
Favorit unter den 19 Branchen des Stoxx Europe 600 war der Autosektor mit plus 1,50 Prozent. Einziger Sektor mit Verlusten war der der Technologiewerte
Unter den Einzelwerten standen vor allem jene Unternehmen im Fokus, die ihren Quartalsbericht vorlegten. Die Aktien der BNP Paribas legten als größter Gewinner im Leitindex der Eurozone nach Zahlen um 5,01 Prozent zu. Die größte französische Bank profitierte im dritten Quartal von der Beruhigung in der Schuldenkrise und verdiente unter dem Strich 1,3 Milliarden Euro. Das war mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr. ING (ING Groep) rückten um 1,74 Prozent vor. Der staatlich gestützte niederländische Bank- und Versicherungskonzern meldete einen Gewinnrückgang und streicht nun mehr als 2.000 Stellen. Europas zweitgrößter Versicherer Axa (AXA)
Schlusslicht im EuroStoxx hingegen waren die Titel von L'Oreal (LOréal) nach am Vorabend veröffentlichten Umsatzzahlen. Sie fielen um 0,72 Prozent. Im August dieses Jahres hatten die Aktien bei 102,50 ein Rekordhoch markiert.
In Kopenhagen brachen die Anteilsscheine von Vestas (Vestas Wind Systems) um 14,69 Prozent ein. Dem dänischen Windkraftanlagenbauer bläst bei seiner Sanierung ein scharfer Wind entgegen. Statt der geplanten Rückkehr in die Gewinnzone weiteten sich die Verluste im dritten Quartal auf 140 Millionen Euro aus.
Veolia Environnement (Veolia Environnement) und Alstom waren die gefragtesten Aktien im Cac 40 nach Zahlen. Die Veolia-Papiere sprangen um 7,29 Prozent hoch, nachdem der Umweltdienstleister die Jahresziele bekräftigt hatte. Alstom gewannen 5,53 Prozent und profitierten von vollen Auftragsbüchern.
Im "Footsie" legten die Aktien des britischen Luxusmoden-Herstellers Burberry (Burberry Group) nach Zahlen um 0,48 Prozent zu. Der Halbjahresgewinn hatte die Erwartungen übertroffen. Ein Umsatzrückgang im dritten Quartal drückte auf die Stimmung für die Papiere des Versicherers Old Mutual . Sie legten um unterdurchschnittliche 0,34 Prozent zu./ck/rum
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ING Groupmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu ING Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 18,91 | -1,95% | |
AXA S.A. | 36,17 | -1,66% | |
BNP Paribas S.A. | 65,52 | -0,35% | |
Burberry plc | 14,12 | 2,99% | |
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 355,75 | -2,75% | |
Veolia Environnement S.A. | 27,53 | 0,18% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
FTSE 100 | 8 673,96 | 0,31% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
AEX | 921,94 | 0,32% | |
FTSE 250 | 20 950,48 | 0,70% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
FTSE Allshare | 4 710,58 | 0,36% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
OMXC20 | 2 066,94 | 0,09% | |
SBF 120 | 6 001,72 | 0,12% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |