26.08.2013 20:01:36
|
Aktien New York: Moderate Gewinne nach schwachen Auftragseingängen
Die Neuaufträge für langlebige Güter waren im Juli so deutlich wie seit August 2012 nicht mehr gefallen. Die Entwicklung fiel erheblich schlechter aus als von Experten vorhergesagt. Negative Konjunkturdaten sorgten derzeit immer wieder für Hoffnungen, dass die US-Notenbank Fed ihre milliardenschweren Anleihekäufe doch nicht schon ab September oder Oktober drosseln, sondern damit frühestens im Dezember beginnen könnte, sagten Marktbeobachter. "Es ist nicht sicher, dass die Fed bereits im September ihre Anleihekäufe einschränken wird", hieß es beispielsweise bei der Commerzbank. Bislang gab es seitens der Fed keinen konkreten Zeitplan für einen Einstieg in den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik.
An der Dow-Spitze verteuerten sich die Titel von Home Depot
Die Facebook-Titel (Facebook) setzten mit plus 2,24 Prozent ihren jüngsten Höhenflug fort: Bei 41,46 Dollar standen die Aktien des Online-Netzwerks so hoch wie seit dem Börsengang am 18. Mai 2012 nicht mehr. Börsianern zufolge sind die Anleger optimistisch, dass das Unternehmen seine Werbeerlöse über mobile Geräte wie etwa Smartphones weiter steigern kann.
Im Pharmabereich sorgte der mögliche Abschluss einer Milliardenübernahme für deutliche Kursgewinne. Die Aktien von Onyx Pharmaceuticals zogen um 5,68 Prozent auf 123,60 US-Dollar an, nachdem Amgen seine Offerte für das auf Krebs-Medikamente spezialisierte Unternehmen auf 10,4 Milliarden Dollar (7,77 Mrd Euro) beziehungsweise 125 Dollar je Aktie angehoben hatte. Damit sicherte sich das weltgrößte Biotechnologieunternehmen zumindest schon mal die Zustimmung der Onyx-Führungsspitze. Die bisherige, etwas niedrigere Offerte hatte der Verwaltungsrat abgelehnt. Die Amgen-Titel rückten sogar um 7,77 Prozent vor und nahmen damit den ersten Platz im Nasdaq 100 ein.
Für die Anteilsscheine von Anadarko Petroleum ging es um 1,88 Prozent hoch. Die im S&P 100 gelistete Ölgesellschaft hatte zuvor mitgeteilt, dass sie einen zehnprozentigen Anteil an einem Gasfeld vor Mosambik für 2,64 Milliarden Dollar an die Tochter ONGC Videsh des größten indischen Öl- und Gasförderunternehmens verkaufen werde./gl/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Anadarko Petroleum Corp.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Anadarko Petroleum Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 277,15 | -0,95% |
|
Home Depot Inc., The | 393,20 | 0,73% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 707,90 | 0,40% |
|
Microsoft Corp. | 390,35 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% |