16.10.2013 20:41:31
|
Aktien New York: Nahender Durchbruch im US-Finanzstreit gibt Auftrieb
Obama fordere beide Kammern im Kongress dazu auf, das Gesetz schnell zu verabschieden, sagte Regierungssprecher Jay Carney am Mittwoch im Weißen Haus in Washington. Die Parteiführer im Senat hatten zuvor mitgeteilt, einen Kompromiss gefunden zu haben. Unklar ist aber bislang noch, wann über das Gesetz abgestimmt wird und ob es auch im Abgeordnetenhaus eine Mehrheit findet. Es würde die USA mindestens bis Februar kommenden Jahres vor einer drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahren.
Der Tenor des Fed-Berichts Beige Book habe etwas negativer als bisher geklungen, sagte ein Börsianer. Nach Beobachtung der Notenbank erhöhte der Haushaltsstreit die Unsicherheit in der Wirtschaft der Vereinigten Staaten.
Mit Blick auf Unternehmen, die an am Dienstag nach Börsenschluss oder an diesem Tag ihre Quartalsbilanz vorgelegt hatten, zog die US-Großbank Bank of America Aufmerksamkeit auf sich. Im dritten Quartal hatte sich der Überschuss deutlich erholt. Die Erwartungen der Analysten wurden zwar knapp verfehlt, dennoch legte die Aktie im S&P-100-Index um 2,04 Prozent zu. Der Bank kommt zugute, dass die Amerikaner ihre Kredite wieder regelmäßiger bedienen können. Zudem führte der Komplettausstieg aus der chinesischen Großbank China Construction Bank zu einem Sondergewinn. Künftig soll sich zudem ein hartes Sparprogramm auszahlen. Im Dow legten die Aktien von JPMorgan (JPMorgan ChaseCo)
Den Intel-Papieren (Intel) gelang im festen Gesamtmarkt die Kehrtwende in die Gewinnzone. Zuletzt rückten sie im Dow um marktkonforme 0,98 Prozent vor. Der Chiphersteller leidet weiterhin unter einem schwachen PC-Markt, doch scheine sich der Rückgang zu verlangsamen, wie Analystin Christin Armacost von S&P Capital IQ schrieb. Zudem konnte das Geschäft mit Chips für Rechenzentren zulegen. Mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal ist der Konzern aber vorsichtiger als die Analysten.
Beim US-Internetdienstleister Yahoo waren im dritten Quartal Umsatz und operativer Gewinn zurückgegangen. Das Ergebnis wurde vor allem von hohen Entwicklungskosten für neue Produkte belastet. Die Aktie gab um 0,67 Prozent nach.
Der Kurs des Börsenneulings Plains GP Holdings (Plains GP a) zeigte sich zuletzt kaum verändert bei 22,03 Dollar. Das Papier des Öl-Dienstleisters war an diesem Morgen an die Börse gegangen. Der Ausgabepreis für die insgesamt 128 Millionen Aktien hatte bei 22,00 Dollar gelegen. Die Muttergesellschaft Plains All American Pipeline LP hatte versucht, einen Ausgabepreis von 25 Dollar pro Aktie zu erhalten./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Goldman Sachs targets leading role in active ETFs in Europe (Financial Times) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Magnificent Seven-Aktien im Fokus: Dazu rät Oppenheimer von Goldman Sachs nach dem DeepSeek-Crash (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 44,32 | 0,07% |
|
Goldman Sachs | 631,60 | 1,90% |
|
Intel Corp. | 23,90 | 7,68% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 266,20 | 0,72% |
|
Plains All American Pipeline L.P. | 19,80 | 1,33% |
|