30.12.2013 19:41:31

Aktien New York: Verhaltene Entwicklung - 'Jahresendrally gelaufen'

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat sich am zweitletzten Handelstag des Jahres verhalten entwickelt. Von Marktexperten hieß es am Montag vor Silvester, dass die Jahresendrally größtenteils bereits in der vergangenen Woche gelaufen sein dürfte. Sie erwarten vor dem Jahreswechsel nur noch begrenzte Ausschläge.

    Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann am Montag 0,03 Prozent auf 16 483,26 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es dagegen um 0,10 Prozent auf 1839,60 Punkte nach unten. Beide Indizes hatten am Freitag zum Auftakt neue Rekordstände markiert, diese aber nicht halten können und letztlich wenig verändert geschlossen. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) sank zuletzt um 0,16 Prozent auf 3568,25 Punkte.

    Craig Erlam vom Broker Alpari sprach von niedrigen Handelsvolumina, da viele Händler noch im verlängerten Weihnachtsurlaub seien. Auch der Konjunkturkalender ist an diesem Tag dünn: In den USA standen lediglich die noch nicht vollständig abgeschlossenen Hausverkäufe für den November auf der Agenda, die weniger als erwartet gestiegen waren. Einen erkennbaren Einfluss auf die Notierungen hatten die Daten nicht.

    Zu Einzelwerten gab es nur wenige kursbewegende Nachrichten. Die Twitter-Aktionäre mussten weitere Verluste verkraften: Nach dem knapp 13-prozentigen Kursrutsch am vergangenen Freitag büßten die Titel des Kurznachrichtendienstes weitere 4,64 Prozent ein. Im Zuge des vorangegangenen Höhenflugs seit dem Börsengang im November hatte sich der Wert der Papiere allerdings fast verdreifacht. Zwei Analystenhäuser hatten schon vor dem Wochenende zu bedenken gegeben, dass die hohe Bewertung für das junge und dazu noch verlustreiche Unternehmen nicht gerechtfertigt sei.

    Die Apple-Titel (Apple) knüpften mit minus 1,18 Prozent an ihre schwache Entwicklung vom Freitag an. Der Elektronikkonzern will sich vom streitlustigen Großinvestor Carl Icahn nicht zu einem noch größeren Aktienrückkauf drängen lassen. Der Verwaltungsrat hatte den Aktionären am vergangenen Freitag empfohlen, auf der anstehenden Hauptversammlung gegen einen Vorschlag Icahns zu stimmen. Dieser verlangt, dass Apple im laufenden Geschäftsjahr Aktien im Wert von mindestens 50 Milliarden Dollar zurückkauft und damit den Kurs befeuert.

    Dagegen sprangen die Aktien von Crocs um 21,53 Prozent hoch. Für die US-Schuhfirma brechen neue Zeiten an: Nach vier Jahren hört Firmenchef John McCarvel im April auf, wie der Hersteller der bunten Kultsandalen bekannt gab. Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Gleichzeitig steckt der Finanzinvestor Blackstone (The Blackstone Group LP) 200 Millionen Dollar in die Firma. Mit diesem Geld und vorhandenen Reserven will Crocs ab dem kommenden Jahr eigene Aktien zurückkaufen, was gemeinhin den Kurs treibt. Die Blackstone-Titel zeigten sich unbewegt./gl/he

Nachrichten zu Blackstonemehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Blackstonemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.