28.07.2014 19:51:47

Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich - Russische Börse sehr schwach

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Während in Ungarn moderate Gewinne verbucht wurden, zeigten sich die wichtigsten Indizes in Polen kaum verändert. In Tschechien wurden moderate Verluste verzeichnet und in Russland ging die Börse auf Talfahrt.

In Budapest gewann der Leitindex BUX 0,24 Prozent auf 17 903,95 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 4,41 (Freitag: 4,89) Milliarden Ungarische Forint. Einmal mehr rückte der Mineralölkonzern Magyar Olay es Gazipari (Mol) wegen des Streits um die kroatische INA in den Fokus. Der INA-Vorstandsvorsitzender Zoltan Aldott sagte dem kroatischen Fernsehen "Nova TV" gesagt, dass Mol seinen Anteil von 49 Prozent nicht verkaufen wolle. Vergangene Woche hatten kroatische Medien über einen "definitiven" Anteilsverkauf an die russische Gazprom (Gazprom (Spons ADRs)) berichtet. Die Mol-Aktien fielen um 0,51 Prozent auf 11 680 Forint.

In Warschau trat der Wig-30 mit minus 0,08 Prozent bei 2575,93 Punkten auf der Stelle. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gab ebenfalls 0,08 Prozent ab und stand damit bei 51 568,84 Punkten. In den Blick rückten unter anderem die Quartalszahlen der Bank Millennium. Das Zahlenwerk entsprach den Erwartungen. Die Aktien schlossen 0,98 Prozent höher bei 8,28 Polnische Zloty. Unter den weiteren Bankwerten gab es ebenfalls mehrheitlich Kursgewinne. So stiegen die Papiere der BZ WBK um 2,23 Prozent und die der Bank Handlowy gewannen 1,90 Prozent. Ciech rückten um 1,49 Prozent auf 37,35 Zloty vor. Der Chemiekonzern will im Rahmen von Konzern-Umstrukturierungen 155 Mitarbeiter entlassen.

In Prag fiel der Leitindex PX um 0,45 Prozent auf 957,83 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,30 Milliarden (Freitag: 0,54) Tschechische Kronen. Orco verloren 1,98 Prozent und NWR büßten 3,85 Prozent ein. Die Aktien der Unipetrol legten dagegen um 1,96 Prozent zu.

Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) büßte 3,00 Prozent auf 1208,83 Punkte ein. Führende westliche Nationen haben in der Ukraine-Krise weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt. Nähere Angaben gab es dazu am Montag in Paris nicht./bel/APA/ck/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!