17.07.2015 18:12:39

Aktien Wien Schluss: ATX geht mit kleinem Plus ins Wochenende

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit einem kleinen Plus ins Wochenende verabschiedet. Der ATX stieg um 0,05 Prozent auf 2533,44 Punkte. Am Vortag hatten das griechische "Ja" zum Sparpaket sowie die Einigung der Euro-Finanzminister auf eine Brückenfinanzierung für Auftrieb gesorgt.

In Wien rücken Telekom Austria mit Halbjahreszahlen in den Fokus. Der Umsatz des Unternehmens blieb stabil, das Jahresergebnis drehte von minus 264,3 Millionen auf plus 171,4 Millionen Euro. Die Analysten der UBS betonten in einer ersten Einschätzung die besser als erwartet ausgefallene Entwicklung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda, bereinigt) der Telekom Austria.

Einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" zufolge steht die Telekom Austria zudem vor einer neuerlichen Kapitalerhöhung. Der Mehrheitseigentümer, die mexikanische America Movil, wolle diese im Herbst mit voraussichtlich 1,5 Milliarden Euro Volumen durchziehen, schreibt das Blatt. Die Aktie stieg um 0,02 Prozent auf 5,89 Euro.

Dagegen schlossen Wolford nach Vorlage von Zahlen unverändert bei 22,20 Euro. Der Strumpfhersteller hat im Geschäftsjahr 2014/15 wieder einen kleinen Gewinn von 1,03 Millionen Euro erzielt, nach einem Verlust von 2,8 Millionen Euro im Jahr davor.

Voestalpine (voestalpine) schlossen um 0,81 Prozent fester bei 39,05 Euro. Der Stahlriese investiert mehr als 100 Millionen Euro in eine neue Stranggießanlage in Linz. Dabei werden 42 Arbeitsplätze geschaffen. Zudem haben die Analysten der Baader Bank ihr Kursziel für die voestalpine-Papiere leicht von 44,0 auf 45,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" blieb erhalten.

Schoeller-Bleckmann Oilfield (SBO) fielen indessen nach einer Kurszielsenkung von 44,2 auf 43,0 Euro durch die Berenberg Bank um 0,36 Prozent auf 54,80 Euro. Die Verkaufsempfehlung "Sell" blieb unverändert.

Zudem meldeten sich die Wertpapierexperten der Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) Centrobank (RCB) zum Verbund zu Wort und revidierten das Kursziel für die Aktien von 16,50 auf 15,0 Euro nach unten. Die Anlageempfehlung "Hold" bleibt jedoch aufrecht. Die Titel des Versorgers schlossen um minimale 0,07 Prozent höher bei 13,98 Euro./bel/nuk/APA/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!