ATX

4 032,28
6,85
0,17%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.03.2016 18:42:39

Aktien Wien Schluss: ATX schließt fünften Tag in Folge höher

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch mit Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg 15,07 Punkte oder 0,69 Prozent auf 2206,99 Einheiten. Der Index verbuchte damit den fünften Gewinntag in Folge. Im Frühhandel sorgten freundliche Vorgaben von den asiatischen Märkten noch für Unterstützung. An den Märkten in Fernost beflügelten die Hoffnungen auf zusätzliche Konjunkturstimuli der chinesischen Regierung die Notierungen. Im Tagesverlauf schmolzen die Kursgewinne jedoch merklich ab. Der Leitindex drehte am späten Nachmittag zeitweise sogar ins Minus, bis zur Schlussglocke konnte er aber ein Plus aus dem Handel mitnehmen.

Neben besser als erwartet ausgefallenen ADP-Arbeitsmarktdaten aus den USA richteten sich die Blicke der Anleger am Nachmittag vor allem auf die Ölpreise. Diese waren im Späthandel kurzzeitig etwas deutlicher abgesackt, nachdem die Ölvorräte in der vergangenen Woche laut Angaben des US-Energieministeriums stärker als erwartet angestiegen sind. Allerdings konnten sich die Kurse für Brent und WTI rasch erholen und zeigten sich zum europäischen Handelsschluss wieder im Plus.

In Wien waren Finanzwerte weit oben auf der Kurstafel zu finden. Die beiden Versicherer UNIQA (plus 1,76 Prozent auf 5,88 Euro) und Vienna Insurance Group (plus 2,79 Prozent auf 22,45 Euro) rangierten ebenso unter den größten Kursgewinnern im ATX wie die Erste Group mit plus 1,54 Prozent auf 24,32 Euro und Raiffeisen mit plus 3,41 Prozent auf 12,89 Euro.

Daneben rückten der Flughafen Wien und Zumtobel in den Fokus, beide Unternehmen legten Zahlen vor. Nach einem vorläufigen Rekordgewinn für das Jahr 2015 von 100,4 Millionen Euro (plus 21,8 Prozent zum Vorjahr) erhöht der Flughafen Wien seine Dividende von zuletzt 1,65 Euro auf 2 Euro je Aktie. Der Airport bereitet zudem einen Aktiensplit im Verhältnis 1:4 vor. Spätestens im Mai will das Unternehmen außerdem den Umfang und die Kosten seiner neuen Großbauvorhaben - Terminal-Erweiterung, Sanierung bestehender Terminalanlagen - nennen. Die Aktien schlossen um 0,67 Prozent höher bei 81,50 Euro.

Bei dem Leuchtenhersteller Zumtobel stieg das Periodenergebnis nach neun Monaten um 89,1 Prozent auf 29,2 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 4,9 Prozent auf knapp über 1 Milliarden Euro. Die Analysten der Baader Bank zeigten sich dennoch enttäuscht von den Zumtobel-Zahlen für das dritte Quartal. Das Umsatzwachstum blieb hinter den Erwartungen zurück und die geplanten Kosteneinsparungsmaßnahmen schienen hinter dem Zeitplan zurückzubleiben, schreiben die Experten. Zumtobel-Aktien fielen um 0,40 Prozent auf 16,09 Euro.

Wienerberger verloren ebenfalls 2,00 Prozent auf 16,39 Euro, obwohl die Wertpapierexperten der UBS ihr Kursziel für die Aktien des Ziegelherstellers von 15,00 auf 16,30 Euro angehoben haben. Die Anlageempfehlung lautet "Neutral"./bel/dkm/APA/men

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!