25.03.2014 18:05:49
|
Aktien Wien Schluss: ATX schließt mit Kursgewinnen
WIEN (dpa-AFX) - Nach einem schwachen Wochenauftakt konnte die Wiener Börse am Dienstag wieder etwas Terrain gewinnen. Der ATX stieg um 0,77 Prozent auf 2453,11 Punkte. Unterstützung kam vor allem von neuen Konjunkturdaten. So hat sich der französische INSEE-Geschäftsklimaindex wie erwartet etwas aufgehellt. Dagegen ist der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex - belastet von der Krim-Krise - etwas stärker als erwartet gesunken. Demgegenüber stand jedoch eine optimistischere Einschätzung der aktuellen Lage. Am Nachmittag sorgte dann ein überraschend starker Anstieg des Verbrauchervertrauens in den USA für weitere Unterstützung.
In Wien blieben Unternehmensnachrichten dünn gesät. Impulse konnten jedoch neue Analysen liefern. Dementsprechend zogen Post-Aktien um 1,53 Prozent auf 35,25 Euro an, nachdem die Experten von JPMorgan ihr Kursziel für die Aktien von 31,20 auf 32,10 Euro angehoben haben. Das Votum wurde jedoch bei "Underweight" belassen.
Daneben gab es für beide Bankaktien neue Bewertungen. So stiegen Raiffeisen (Raiffeisen Bank International)um 1,90 Prozent auf 22,80 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Titel von 29,00 Euro auf 26,00 Euro gekürzt. Ihr Votum blieb mit "Hold" jedoch unverändert. Die Aktien des Branchenkollegen Erste Group(Erste Group Bank) erhöhten sich indessen um 0,80 Prozent auf 23,83 Euro. Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Empfehlung für die Aktien von "Hold" auf "Buy" erhöht. Das Kursziel reduzierten sie jedoch gleichzeitig von 31,00 auf 27,50 Euro. Beide Bankwerte werden im weiteren Wochenverlauf noch ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 vorlegen.
Klare Kursgewinne gab es auch bei Lenzing (plus 1,00 Prozent auf 40,40 Euro) zu verzeichnen, obwohl die Deutsche Bank-Analysten in Reaktion auf die Bilanzvorlage des Faserherstellers das Kursziel von 43,50 Euro auf 42,00 Euro gesenkt hatten. Das Anlagevotum blieb bei "Hold".
Mayr-Melnhof (Mayr-Melnhof Karton)schlossen um minimale 0,07 Prozent höher bei 91,36 Euro. Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktien des Kartonherstellers von 98,50 auf 89,20 Euro bei gleichbleibender "Neutral"-Empfehlung gesenkt./bel/APA/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!