ATX
24.10.2016 19:06:40
|
Aktien Wien Schluss: Feste Bankwerte stützten ATX
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag klar im Plus geschlossen. Der ATX stieg um 31,29 Punkte oder 1,27 Prozent auf 2495,25 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,52 Prozent, DAX/Frankfurt +0,61 Prozent, FTSE/London -0,49 Prozent und CAC-40/Paris +0,48 Prozent.
An den europäischen Leitbörsen ging es überwiegend nach oben. Für Unterstützung sorgten die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes. Sowohl die Zahlen für die Eurozone als auch für Deutschland und Frankreich fielen überwiegend besser als erwartet aus und signalisierten damit einen Konjunkturaufschwung im Währungsraum. Auch in den USA konnte der Einkaufsmanagerindex für die Industrie die Prognosen übertreffen.
Im ATX sorgten die Kursgewinne bei Bankwerten für Auftrieb. Im Einklang mit dem festen europäischen Branchenumfeld zogen Erste Group (Erste Group Bank) um 2,87 Prozent auf 28,84 Euro an und Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) gewannen 2,49 Prozent auf 15,05 Euro. Unter den Indexschwergewichten waren OMV (plus 1,14 Prozent auf 28,01 Euro) und voestalpine (plus 1,14 Prozent auf 32,50 Euro) gesucht.
Noch deutlicher legten FACC zu, die Aktien des Luftfahrtzulieferers kletterten um 3,01 Prozent auf 5,85 Euro nach oben. Im Gespräch mit der APA hat der CEO, Robert Machtlinger, heute gesagt, dass das Unternehmen beim Umsatz zweistellig wachsen will. 2020 will der Konzern mit derzeit 3441 Mitarbeitern weltweit eine Milliarde Euro umsetzen. Die Auftragsbücher seien voll. Allerdings dürfte sich die Aufarbeitung des millionenschweren Cyberbetrugs noch etwas hinziehen. In der vergangenen Woche hatte FACC Zahlen für das erste Halbjahr 2016 vorgelegt.
Fortgesetzt wird die Berichtssaison erst wieder am kommenden Donnerstag, wenn Palfinger und Telekom Austria ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen. Für die Drittquartalszahlen der Telekom rechnen von der APA befragte Analysten im Schnitt mit weniger Gewinn bei einer leichten Umsatzsteigerung, die Aktien fielen zum Wochenstart um 0,82 Prozent auf 5,07 Euro. Palfinger-Titel zogen bis Handelsschluss um 2,58 Prozent auf 27,69 Euro an./bel/dkm/APA/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 065,12 | -1,96% |