Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Kursverlauf |
17.12.2024 12:27:02
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 in der Verlustzone
Um 12:10 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,05 Prozent leichter bei 4 388,00 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,333 Prozent leichter bei 4 375,65 Punkten in den Handel, nach 4 390,28 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 360,17 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 388,51 Punkten.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, den Stand von 4 264,62 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 17.09.2024, den Wert von 4 425,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, stand der STOXX 50 bei 4 070,63 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7,23 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 1,87 Prozent auf 160,84 EUR), Richemont (+ 1,81 Prozent auf 137,90 CHF), Siemens (+ 1,73 Prozent auf 193,62 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,84 Prozent auf 116,12 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,40 Prozent auf 54,57 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Diageo (-2,02 Prozent auf 25,48 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,50 Prozent auf 24,22 GBP), UniCredit (-1,39 Prozent auf 38,35 EUR), Glencore (-1,35 Prozent auf 3,63 GBP) und Unilever (-1,15 Prozent auf 46,24 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 6 223 181 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 446,105 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,61 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
21.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
21.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) |