Magnit Aktie
WKN DE: A0JKQU / ISIN: RU000A0JKQU8
Marktbericht |
10.10.2023 17:00:29
|
Angespannte Stimmung in Moskau: RTS beendet die Sitzung im Minus
Am Dienstag gab der RTS via MICEX zum Handelsende um 0,82 Prozent auf 998,70 Punkte nach. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 7,657 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der RTS 0,520 Prozent schwächer bei 1 001,68 Punkten, nach 1 006,92 Punkten am Vortag.
Bei 993,18 Einheiten erreichte der RTS sein Tagestief, während er hingegen mit 1 005,15 Punkten den höchsten Stand markierte.
RTS-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der MICEX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, wurde der RTS mit 1 012,40 Punkten berechnet. Der RTS erreichte vor drei Monaten, am 10.07.2023, den Stand von 993,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2022, wies der RTS einen Stand von 963,88 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 3,70 Prozent. Bei 1 091,91 Punkten erreichte der RTS bislang ein Jahreshoch. Bei 900,08 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im RTS aktuell
Die stärksten Aktien im RTS sind derzeit Mechel (+ 3,37 Prozent auf 229,14 RUB), ALROSA (+ 3,16 Prozent auf 77,34 RUB), Bashneft Pref (+ 2,82 Prozent auf 1 532,00 RUB), LSR (+ 2,54 Prozent auf 709,40 RUB) und Magnit (+ 1,79 Prozent auf 5 617,00 RUB). Flop-Aktien im RTS sind hingegen NOVATEK (-2,65 Prozent auf 1 709,60 RUB), Rostelecom PJSC (-1,06 Prozent auf 74,69 RUB), Phosagro (-0,95 Prozent auf 6 811,00 RUB), Cherkizovo (-0,93 Prozent auf 4 099,00 RUB) und Polymetal (-0,78 Prozent auf 521,60 RUB).
Welche RTS-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im RTS ist die VTB Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 51 029 270 000 Aktien wurden zuletzt via MICEX gehandelt. Im RTS weist die Yandex-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 6,486 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
RTS-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im RTS weist die Gazprom PJSC-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 55,80 Prozent bei der Magnitogorsk Iron Steel Works-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nebiusmehr Nachrichten
24.03.25 |
RTS-Titel Nebius-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nebius von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Nebius to Offer NVIDIA Blackwell Ultra-Powered Instances (EQS Group) | |
17.03.25 |
RTS-Titel Nebius-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nebius von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
12.03.25 |
Nebius Academy and Stevens Institute of Technology launch lab to explore how AI can advance math research and education (EQS Group) | |
05.03.25 |
Nebius accelerates US expansion, adding up to 300 MW capacity at new data center in New Jersey (EQS Group) | |
24.02.25 |
RTS-Papier Nebius-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Nebius-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Ausblick: Nebius präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
17.02.25 |
RTS-Titel Nebius-Aktie: So viel Verlust hätte eine Nebius-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Nebiusmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Nebius | 21,51 | 2,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
RTS | 915,60 | -1,85% |