ams-OSRAM Aktie
WKN DE: A40QVT / ISIN: AT0000A3EPA4
| SLI-Kursentwicklung |
09.07.2025 09:29:10
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Am Mittwoch geht es im SLI um 09:12 Uhr via SIX um 0,17 Prozent auf 1 967,67 Punkte nach unten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,009 Prozent auf 1 970,88 Punkte an der Kurstafel, nach 1 971,06 Punkten am Vortag.
Bei 1 967,63 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 1 972,05 Punkten den höchsten Stand markierte.
SLI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht stieg der SLI bereits um 0,109 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SLI notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 2 019,59 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der SLI mit 1 752,71 Punkten gehandelt. Der SLI lag vor einem Jahr, am 09.07.2024, bei 1 956,46 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 2,40 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2 146,62 Punkten. 1 721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit UBS (+ 1,04 Prozent auf 28,25 CHF), Swiss Re (+ 0,82 Prozent auf 140,90 CHF), Zurich Insurance (+ 0,73 Prozent auf 554,80 CHF), Swiss Life (+ 0,60 Prozent auf 808,80 CHF) und Lonza (+ 0,43 Prozent auf 558,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen VAT (-1,57 Prozent auf 331,90 CHF), ams-OSRAM (-1,49 Prozent auf 11,90 CHF), Straumann (-1,37 Prozent auf 104,05 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,08 Prozent auf 46,56 CHF) und Sika (-0,87 Prozent auf 206,00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 663 410 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 219,577 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Unter den SLI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,20 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SLI mittags steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
SPI-Titel ams-OSRAM-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ams-OSRAM-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ams-OSRAM-Aktie stürzt ab: Jefferies streicht "Buy"-Empfehlung (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: SLI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 07.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 59,54 | 1,22% |
|
| ams-OSRAM AG | 8,05 | -1,23% |
|
| Lonza AG (N) | 571,00 | 0,11% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 310,90 | -1,49% |
|
| Sika AG | 163,35 | 0,71% |
|
| Straumann Holding AG | 105,55 | 3,38% |
|
| Swiss Life AG (N) | 921,80 | 0,83% |
|
| Swiss Re AG | 147,40 | -1,37% |
|
| Temenos AG | 75,70 | -0,33% |
|
| UBS | 31,72 | -1,12% |
|
| VAT | 353,90 | 2,40% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,00 | 1,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2 040,27 | 0,34% |