Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI im Blick 15.12.2023 15:57:30

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht nachmittags Abschläge

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht nachmittags Abschläge

Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,38 Prozent schwächer bei 11 167,24 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,257 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,081 Prozent höher bei 11 218,99 Punkten, nach 11 209,95 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SMI lag heute bei 11 154,64 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11 229,56 Punkten erreichte.

SMI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,944 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 15.11.2023, erreichte der SMI einen Stand von 10 708,19 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 15.09.2023, den Wert von 11 197,72 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 15.12.2022, bei 10 880,14 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 1,72 Prozent aufwärts. 11 616,37 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 251,33 Punkten.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 2,95 Prozent auf 341,80 CHF), Holcim (+ 1,05 Prozent auf 67,28 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,95 Prozent auf 288,10 CHF), Givaudan (+ 0,87 Prozent auf 3 472,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,48 Prozent auf 37,63 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Richemont (-1,65 Prozent auf 122,20 CHF), Novartis (-1,25 Prozent auf 84,51 CHF), Alcon (-1,14 Prozent auf 65,84 CHF), Partners Group (-0,90 Prozent auf 1 205,00 CHF) und Roche (-0,87 Prozent auf 243,75 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 7 380 178 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,339 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick

Unter den SMI-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Swiss Re-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,28 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

30.09.25 Nestlé Neutral UBS AG
30.09.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
29.09.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
17.09.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 62,54 0,35% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,64 2,56% Alcon AG
Givaudan AG 3 467,00 0,14% Givaudan AG
Holcim AG 69,54 -2,93% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 164,55 0,52% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 591,00 1,97% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 79,44 -0,33% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,60 1,76% Novartis AG
Partners Group AG 1 094,50 -0,27% Partners Group AG
Richemont 164,95 0,43% Richemont
Roche AG (Genussschein) 286,80 0,88% Roche AG (Genussschein)
Swiss Re AG 157,00 0,19% Swiss Re AG
UBS 34,88 1,81% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 507,17 0,64%