UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 03.11.2023 17:57:14

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Abschläge

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Abschläge

Schlussendlich beendete der SMI den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 10 579,67 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,172 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,090 Prozent auf 10 601,53 Punkte an der Kurstafel, nach 10 591,98 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 10 573,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 10 642,52 Punkten verzeichnete.

SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 1,94 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.10.2023, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 763,37 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 03.08.2023, einen Stand von 11 087,18 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.11.2022, wurde der SMI mit einer Bewertung von 10 710,59 Punkten gehandelt.

Der Index fiel seit Jahresanfang 2023 bereits um 3,63 Prozent. Bei 11 616,37 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 251,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SMI-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Lonza (+ 2,84 Prozent auf 329,10 CHF), Richemont (+ 2,60 Prozent auf 112,45 CHF), Geberit (+ 2,29) Prozent auf 472,90 CHF), Sika (+ 1,79 Prozent auf 227,80 CHF) und Alcon (+ 1,70 Prozent auf 67,02 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-2,84 Prozent auf 242,50 CHF), Novartis (-1,56 Prozent auf 83,34 CHF), Swiss Re (-1,14 Prozent auf 99,26 CHF), Nestlé (-0,77 Prozent auf 99,75 CHF) und Logitech (-0,69 Prozent auf 71,46 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4 275 478 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,059 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Im Index weist die Swiss Re-Aktie mit 6,45 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu UBSmehr Analysen

21.05.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
12.05.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
05.05.25 UBS Kaufen DZ BANK
01.05.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.04.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 77,12 -0,28% Alcon AG
Geberit AG (N) 641,20 -0,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 4 368,00 -0,18% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 205,50 -0,96% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 75,98 -0,21% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 596,60 -1,19% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 94,14 -0,42% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 99,08 -0,26% Novartis AG
Richemont 169,70 -2,64% Richemont
Sika AG 232,70 -0,77% Sika AG
Swiss Re AG 156,20 -0,35% Swiss Re AG
UBS 28,39 -0,39% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 269,95 -0,89%