Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
SMI-Performance |
16.09.2025 12:26:45
|
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag
Am Dienstag geht es im SMI um 12:08 Uhr via SIX um 0,36 Prozent auf 12 100,65 Punkte abwärts. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,403 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,245 Prozent tiefer bei 12 114,62 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 144,32 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 12 093,40 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 142,29 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der SMI auf 12 074,33 Punkte taxiert. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, bei 12 090,87 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 16.09.2024, bei 12 005,47 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,10 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 1,45 Prozent auf 88,28 CHF), Sonova (+ 0,68 Prozent auf 235,50 CHF), Richemont (+ 0,66 Prozent auf 153,65 CHF), Lonza (+ 0,11 Prozent auf 547,80 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,09 Prozent auf 166,70 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Swiss Re (-1,97 Prozent auf 139,40 CHF), Zurich Insurance (-1,26 Prozent auf 562,40 CHF), Alcon (-1,03 Prozent auf 61,38 CHF), Givaudan (-1,03 Prozent auf 3 359,00 CHF) und Swiss Life (-0,79 Prozent auf 828,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 939 669 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 225,461 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Swiss Re-Aktie hat mit 10,96 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 5,02 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
17:58 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
15.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
12:54 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | -0,53% |
|
Alcon AG | 65,50 | -0,21% |
|
Givaudan AG | 3 585,00 | -1,13% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 178,60 | 0,11% |
|
Logitech S.A. | 94,40 | -0,67% |
|
Lonza AG (N) | 585,60 | -0,20% |
|
Richemont | 158,40 | -3,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,40 | 0,77% |
|
Sonova AG | 252,10 | 0,68% |
|
Swiss Life AG (N) | 882,00 | -0,50% |
|
Swiss Re AG | 147,65 | -0,07% |
|
UBS | 35,16 | -0,68% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 601,40 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 998,96 | -0,16% |