MCH Aktie
WKN DE: A0Q16U / ISIN: CH0039542854
Index im Blick |
12.09.2025 17:59:27
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet den Handel im Minus
Letztendlich notierte der SPI im SIX-Handel 0,61 Prozent schwächer bei 16 945,18 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,164 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,141 Prozent auf 17 024,36 Punkte an der Kurstafel, nach 17 048,42 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 945,18 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 17 035,82 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1,03 Prozent abwärts. Der SPI wies vor einem Monat, am 12.08.2025, einen Wert von 16 595,35 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17 006,95 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 12.09.2024, den Stand von 15 927,04 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,19 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Addex Therapeutics (+ 17,30 Prozent auf 0,07 CHF), VAT (+ 4,08 Prozent auf 306,00 CHF), Xlife Sciences (+ 3,88 Prozent auf 21,40 CHF), Idorsia (+ 3,88 Prozent auf 3,62 CHF) und Rieter (+ 3,62 Prozent auf 54,40 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-3,59 Prozent auf 0,22 CHF), Phoenix Mecano (-3,02 Prozent auf 417,00 CHF), Novartis (-2,88 Prozent auf 98,85 CHF), MCH (-2,51 Prozent auf 3,50 CHF) und Evolva (-2,38 Prozent auf 1,03 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SPI weist die Addex Therapeutics-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 14 135 307 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 238,546 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,16 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MCHmehr Nachrichten
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
10.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
10.09.25 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen (finanzen.at) | |
10.09.25 |
SPI-Titel MCH-Aktie: So viel hätten Anleger an einem MCH-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
10.09.25 |
GNW-News: MCH Group | Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR | Halbjahresabschluss 2025 (dpa-AFX) | |
03.09.25 |
SPI-Papier MCH-Aktie: So viel Verlust hätte ein MCH-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.08.25 |
SPI-Titel MCH-Aktie: So viel hätten Anleger an einem MCH-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) |
Analysen zu MCHmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,07 | 32,65% |
|
dormakaba Holding AG | 794,00 | -0,06% |
|
Evolva Holding AG | 1,08 | -0,92% |
|
Idorsia AG | 4,47 | -1,54% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | 0,50% |
|
MCH | 3,65 | -1,08% |
|
Novartis AG | 102,80 | -1,34% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -2,31% |
|
Phoenix Mecano AG | 442,00 | -2,00% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,99 | 0,67% |
|
Rieter AG (N) | 54,90 | -2,14% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,80 | 0,27% |
|
VAT | 342,00 | 2,49% |
|
Xlife Sciences AG | 19,70 | -1,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 709,44 | -1,05% |