Kudelski Aktie

Kudelski für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 915684 / ISIN: CH0012268360

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 18.06.2025 15:59:33

Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt nachmittags zurück

Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt nachmittags zurück

Um 15:39 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,40 Prozent tiefer bei 16 539,47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,162 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,213 Prozent leichter bei 16 571,34 Punkten in den Handel, nach 16 606,67 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16 519,99 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 605,59 Punkten lag.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Auf Wochensicht gab der SPI bereits um 1,23 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, bei 16 904,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.03.2025, stand der SPI noch bei 17 287,01 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 18.06.2024, bei 16 007,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,58 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 7,38 Prozent auf 1,97 CHF), Feintool International (+ 7,02 Prozent auf 12,20 CHF), BACHEM (+ 6,51 Prozent auf 57,30 CHF), PolyPeptide (+ 5,20 Prozent auf 20,85 CHF) und Implenia (+ 5,14 Prozent auf 55,20 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil ams-OSRAM (-5,28 Prozent auf 8,16 CHF), DKSH (-4,93 Prozent auf 59,80 CHF), Calida (-3,71 Prozent auf 15,56 CHF), Kudelski (-2,90 Prozent auf 1,34 CHF) und V-Zug (-2,86 Prozent auf 68,00 CHF).

Die teuersten SPI-Konzerne

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 541 749 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 236,070 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,20 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Kudelski S.A. (I)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ams-OSRAM AG 12,84 -3,46% ams-OSRAM AG
BACHEM HOLDING AG 61,22 0,46% BACHEM HOLDING AG
BB Biotech AG 33,55 0,15% BB Biotech AG
Calida AG 16,30 1,24% Calida AG
DKSH AG 69,10 0,29% DKSH AG
Feintool International AG (N) (FIH) 12,65 0,80% Feintool International AG (N) (FIH)
Implenia AG 60,50 -1,63% Implenia AG
Kudelski S.A. (I) 1,46 0,00% Kudelski S.A. (I)
Leclanche (Leclanché SA) 0,24 -1,24% Leclanche (Leclanché SA)
PolyPeptide 20,95 -1,41% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 2,26 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 295,80 -0,27% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SHL Telemedicine 1,80 -2,17% SHL Telemedicine
UBS 30,62 -1,23% UBS
V-Zug 65,00 -0,91% V-Zug

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 628,85 -1,32%