Ascom Aktie

Ascom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 885933 / ISIN: CH0011339204

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 06.08.2025 09:29:33

Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt zum Handelsstart

Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt zum Handelsstart

Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,08 Prozent leichter bei 16 519,26 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,105 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,065 Prozent auf 16 542,42 Punkte an der Kurstafel, nach 16 531,70 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 542,42 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 519,26 Punkten verzeichnete.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,47 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wies der SPI 16 605,15 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 06.05.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 667,43 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.08.2024, wurde der SPI mit 15 346,10 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,45 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Ascom (+ 3,79 Prozent auf 3,97 CHF), GAM (+ 2,90 Prozent auf 0,11 CHF), Holcim (+ 1,94 Prozent auf 66,26 CHF), SFS (+ 1,91 Prozent auf 106,60 CHF) und Perrot Duval SA (+ 1,82 Prozent auf 56,00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-5,26 Prozent auf 0,22 CHF), Addex Therapeutics (-4,50 Prozent auf 0,06 CHF), Relief Therapeutics (-2,91 Prozent auf 2,50 CHF), Edisun Power Europe (-2,20 Prozent auf 48,90 CHF) und Idorsia (-1,89 Prozent auf 3,11 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 336 678 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 228,127 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Varia US Properties-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu SFS AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 0,05 -0,91% Addex Therapeutics Ltd.
Ascom 4,14 -1,08% Ascom
Edisun Power Europe AG 48,00 0,00% Edisun Power Europe AG
EMS-CHEMIE AG 633,00 -1,78% EMS-CHEMIE AG
GAM AG 0,11 0,00% GAM AG
Holcim AG 73,90 -1,57% Holcim AG
Idorsia AG 4,02 5,29% Idorsia AG
Leclanche (Leclanché SA) 0,20 -6,51% Leclanche (Leclanché SA)
Perrot Duval SA 48,20 -2,82% Perrot Duval SA
Relief Therapeutics Holding AG 2,93 1,39% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 295,60 -2,44% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SFS AG 114,00 -0,70% SFS AG
UBS 35,22 1,29% UBS
Varia US Properties 19,00 -1,55% Varia US Properties

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 887,45 -0,34%