Dätwyler Aktie
WKN DE: A0MVC2 / ISIN: CH0030486770
SIX-Handel im Fokus |
15.09.2025 15:59:17
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt
Um 15:42 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,26 Prozent schwächer bei 16 900,53 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,164 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,121 Prozent fester bei 16 965,67 Punkten in den Montagshandel, nach 16 945,18 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16 980,27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 900,53 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 15.08.2025, lag der SPI bei 16 768,59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16 769,11 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 006,04 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 8,91 Prozent zu Buche. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SPI-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell ams-OSRAM (+ 6,59 Prozent auf 10,43 CHF), Feintool International (+ 4,81 Prozent auf 10,90 CHF), Idorsia (+ 4,43 Prozent auf 3,78 CHF), V-Zug (+ 3,95 Prozent auf 44,70 CHF) und Dätwyler (+ 3,69 Prozent auf 151,80 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-6,98 Prozent auf 0,20 CHF), SHL Telemedicine (-4,03 Prozent auf 1,43 CHF), GAM (-3,07 Prozent auf 0,11 CHF), Schweiter Technologies (-2,90 Prozent auf 301,00 CHF) und Perrot Duval SA (-2,82 Prozent auf 48,20 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 869 511 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 238,376 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,17 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
17:59 |
Verluste in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt (finanzen.at) | |
15:59 |
SIX-Handel So entwickelt sich der SLI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SLI notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SPI-Papier ams-OSRAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein ams-OSRAM-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.09.25 |
SIX-Handel: SLI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Dätwyler AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 10,46 | -1,32% |
|
Dätwyler AG | 153,20 | -0,13% |
|
dormakaba Holding AG | 788,00 | -0,13% |
|
Feintool International AG (N) (FIH) | 11,35 | 3,65% |
|
GAM AG | 0,11 | 0,00% |
|
Idorsia AG | 4,02 | 5,29% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -6,51% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,12 | 0,52% |
|
Perrot Duval SA | 48,20 | -2,82% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,93 | 1,39% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,60 | -2,44% |
|
Schweiter Technologies AG | 0,00 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 1,46 | -2,01% |
|
UBS | 35,22 | 1,29% |
|
V-Zug | 44,80 | 4,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 887,45 | -0,34% |