Unilever Aktie
WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78
| Kursverlauf |
14.06.2024 17:59:00
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels schwächer
Letztendlich sank der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,68 Prozent auf 4 475,67 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,291 Prozent höher bei 4 519,22 Punkten in den Handel, nach 4 506,09 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 521,94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 459,81 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,95 Prozent nach unten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 14.05.2024, bei 4 522,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.03.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 396,89 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.06.2023, den Wert von 4 002,28 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 9,38 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 584,77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern erreicht.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 1,05 Prozent auf 8,82 GBP), AstraZeneca (+ 0,95 Prozent auf 125,10 GBP), Novartis (+ 0,80 Prozent auf 95,01 CHF), Unilever (+ 0,79 Prozent auf 44,50 GBP) und Roche (+ 0,73 Prozent auf 247,60 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen AXA (-7,91 Prozent auf 29,28 EUR), UniCredit (-5,78 Prozent auf 32,50 EUR), SAFRAN (-4,18 Prozent auf 195,80 EUR), Air Liquide (-3,84 Prozent auf 159,55 EUR) und Hermès (Hermes International) (-3,80 Prozent auf 2 088,00 EUR) unter Druck.
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 24 042 112 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 585,482 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die BAT-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,97 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Unilever-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
| 07.11.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | National Grid Neutral | UBS AG | |
| 06.11.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Air Liquide S.A. | 173,12 | 0,15% |
|
| AstraZeneca PLC | 152,30 | 1,30% |
|
| AXA S.A. | 39,05 | 0,83% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 47,55 | -1,14% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,21 | -2,12% |
|
| Hermès (Hermes International) | 2 201,00 | -0,05% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,31 | -0,03% |
|
| National Grid plc | 13,30 | 0,00% |
|
| Novartis AG | 113,30 | 0,09% |
|
| Novo Nordisk | 42,64 | -1,10% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 290,40 | 0,00% |
|
| SAFRAN S.A. | 309,80 | -0,10% |
|
| UniCredit S.p.A. | 67,94 | -0,22% |
|
| Unilever plc | 52,34 | -0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 877,53 | -0,09% |