08.03.2015 05:32:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Ein zehnjähriger Bub ist am Samstagnachmittag bei einem Sturz aus einem Fenster in Wien-Leopoldstadt getötet worden. Laut Polizei passierte das Unglück aus noch ungeklärter Ursache um 16.20 Uhr. Der Bub stürzte aus dem vierten Stock des Hauses etwa zehn Meter auf den Gehsteig und erlitt schwerste Kopfverletzungen, denen er trotz Reanimationsversuchen durch die Einsatzkräfte wenig später erlag.
Oberösterreicher nach IS-Angriff in Libyen vermisst
Tripolis/Wien/Linz - Nach einem Angriff der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) auf ein Ölfeld in Libyen werden ein Österreicher und mehrere weitere Personen vermisst, darunter auch ein Tscheche. Der 39-Jährige Oberösterreicher gehöre zu einer Gruppe von Ausländern, die für eine internationale Ölfeldmanagementfirma arbeitet, erklärte der Sprecher des Außenministeriums am Samstag. Außenminister Sebastian Kurz berief einen Krisenstab ein.
Chef von Boko Haram leistete "IS" den Treueeid
Kano - Die nigerianische Extremistengruppe Boko Haram hat der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) erstmals formal ihre Gefolgschaft zugesichert. In einer Audio-Botschaft, die am Samstag über das Twitter-Konto der Islamisten verbreitet wurde, schwor Boko-Haram-Chef Abubakar Shekau dem "Kalifen der Muslime", IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi, seine Treue. Experten gehen davon aus, dass sich Boko Haram ein Vorbild an der Schreckensherrschaft der Islamisten im Irak und Syrien nimmt.
Weiterer Verdächtiger im Mordfall Nemzow festgenommen
Moskau - Bei den Ermittlungen zum Mord am Kremlkritiker Boris Nemzow ist nach Angaben der Behörden der Nordkaukasusrepublik Inguschetien ein weiterer und damit der dritte Verdächtiger in diesem Fall festgenommen worden. Die Tochter des Ermordeten, Schanna Nemzowa, erhob unterdessen schwere Vorwürfe gegen den Kreml. "Ich bin mir sicher, es war ein politisch motivierter Mord."
Juncker fordert Schaffung einer europäischen Armee
Brüssel - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fordert die Gründung einer gemeinsamen europäischen Armee. Damit könnte Europa glaubwürdig auf eine Bedrohung des Friedens in einem Mitglieds- oder einem Nachbarland der EU reagieren, sagte Juncker der Zeitung "Welt am Sonntag". Eine europäische Armee "würde Russland den klaren Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte der Europäischen Union".
Obama: Rassismus wirft immer noch seinen Schatten auf die USA
Selma - Der erste schwarze Präsident der USA, Barack Obama, sieht große Fortschritte bei den Bürgerrechten für alle Amerikaner in den vergangenen 50 Jahren. "Aber der Marsch ist noch nicht vorbei, das Rennen ist nicht gewonnen", betonte Obama am Samstag in Selma vor den etwa 40.000 Menschen, die sich im Gedenken an den "Blutigen Sonntag" versammelten.
Ein Jahr nach MH370-Verschwinden liegt Zwischenbericht vor
Kuala Lumpur - Am Jahrestag des mysteriösen Verschwindens von Flug MH370 will Malaysia an diesem Sonntag einen neuen Zwischenbericht zu den Ermittlungen veröffentlichen. Die Freigabe hat sich aus unbekannten Gründen um einen Tag verzögert. Malaysias Regierungschef Najib Razak glaubt unterdessen an einen Erfolg bei Suche.
104. Frauentag für Gleichstellung und Chancengleichheit
Wien - Am Sonntag wird der 104. Frauentag für mehr Gleichstellung und Chancengleichheit begangen. Nachdem der Tag diesmal auf einen Sonntag fällt, haben bereits im Vorfeld zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattgefunden. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) hat aus diesem Anlass ihre Forderung nach einer Steuerreform zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen bekräftigt.
(Schluss) hel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!