06.04.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Griechenland verspricht Gläubigern Einhaltung aller Verpflichtungen

Washington - Griechenland hat seinen Gläubigern zugesagt, alle im Gegenzug für gewährte Finanzhilfen eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Finanzminister Gianis Varoufakis sagte am Sonntag nach einem Treffen mit IWF-Chefin Christine Lagarde in Washington, sein Land beabsichtige, alle vereinbarten Auflagen gegenüber allen Gläubigern unbegrenzt einzuhalten. Dazu gehört auch die Rückzahlung eines einer Kreditrate von 450 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) am 9. April.

Obama verteidigt Atom-Deal mit Iran gegen Kritik Israels

Washington - US-Präsident Barack Obama hat die Atom-Vereinbarung mit dem Iran "als einmalige Chance im Leben" gegen israelische Kritik verteidigt. In einem Interview mit der "New York Times" äußerte Obama Verständnis für Besorgnisse, aber betonte, dass es keine bessere Option gebe, einen iranischen Atomwaffenbesitz zu verhindern. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu forderte die US-Regierung in mehren US-Talkshows dagegen auf, ein besseres Atom-Abkommen mit dem Iran auszuhandeln.

Schlussplädoyers im Prozess gegen Boston-Bomber

Boston - Im Prozess gegen den Bombenattentäter beim Boston-Marathon halten Ankläger und Verteidiger am Montag ihre Schlussplädoyers. Anschließend beginnen die Geschworenen mit ihren Beratungen. Ein Schuldspruch für den Angeklagten Dzhokhar Tsarnaev (21) gilt als so gut wie sicher, da seine Beteiligung an dem Anschlag im April 2013 unstrittig ist. Seine Anwälte werden versuchen, die Todesstrafe abzuwenden.

Syrische Regierung spricht in Moskau mit Opposition

Moskau - In Moskau kommen heute Vertreter der syrischen Regierung und der von ihr geduldeten Opposition zu Gesprächen über humanitäre Fragen zusammen. Bei dem dreitägigen Treffen in der russischen Hauptstadt wird Syriens Präsident Bashar al-Assad durch seinen UNO-Botschafter Ibrahim al-Jaafari vertreten sein. Verhandlungen über eine politische Lösung des Bürgerkriegs soll es zunächst nicht geben.

86-Jährige bei Verkehrsunfall in Tirol getötet

Kirchberg - Bei einem Verkehrsunfall in Kirchberg im Tiroler Bezirk Kitzbühel ist am Ostersonntag eine 86-Jährige getötet worden. Die Pensionistin wurde vom Fahrzeug eines 68-Jährigen erfasst, der rückwärts aus einer Tankstellenzufahrt sein Fahrzeug zurück auf die Bundesstraße lenken wollte. Nach Angaben der Polizei erfasste der Unglückslenker mit der rechten hinteren Seite seines Fahrzeuges die Fußgängerin.

Kalifornischer Gouverneur verteidigt Maßnahmen zum Wassersparen

Sacramento - Der kalifornische Gouverneur Jerry Brown hat die angesichts der Dürre in dem US-Staat ergriffenen Maßnahmen zum Wassersparen verteidigt. Mit Bezug auf Kalifornien sei der "Klimawandel kein Scherz", sagte Brown. Er sprach von einem "Alarmsignal". Brown hatte in der vergangenen Woche verpflichtende Regeln angekündigt, mit denen der Wasserverbrauch um 25 Prozent gesenkt werden soll.

(Schluss) mri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!