30.08.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Flüchtlingsdrama auf A4: Mutmaßliche Schlepper in U-Haft

Neusiedl am See/Eisenstadt - Nach dem Fund von 71 vermutlich erstickten toten Flüchtlingen in einem Kühltransporter auf der A4 im Burgenland sind am Samstag vier Verdächtige in Ungarn in Untersuchungshaft genommen worden. Sie bestritten die Anschuldigungen, sagte Ferenc Bicskei, Gerichtspräsident des Kreisgerichts der südungarischen Stadt Kecskemet bei einer Pressekonferenz.

Polizei rüstet sich für erwarteten Flüchtlingsstrom

Eisenstadt/Neusiedl am See - Angesichts des erwarteten Flüchtlingsstromes rüstet man sich im Burgenland. Von 7.000 Flüchtlingen war zunächst die Rede, die über Ungarn nach Österreich unterwegs sein sollen. "Wir werden Personal anfordern. Ich gehe davon aus, dass wir vielleicht schon morgen oder spätestens am Montag das Personal bei uns haben", sagte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil am Samstag im APA-Gespräch. Auch das Bundesheer war am Samstag bereits u.a. bei Aufbautätigkeiten im Einsatz.

De Maiziere will Flüchtlings-Aufnahmestellen bis Jahresende

Paris - Die Innenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen die geplanten Aufnahmestellen für Flüchtlinge in Italien und Griechenland bis Jahresende funktionstüchtig machen. Dort solle dann auch eine erste Prüfung stattfinden, ob die Betreffenden schutzbedürftig seien. "Wenn sie nicht schutzbedürftig sind, werden sie in ihre Heimatländer zurückgeführt", so der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere am Samstag. Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel warnte angesichts der Debatte über die Verteilung der Asylwerber in der EU vor massiven Rückschritte für die Integration Europas.

Ungarn stellte Sperranlage an Grenze zu Serbien fertig

Budapest - Die ungarische Regierung hat die Fertigstellung einer vorläufigen Stacheldrahtbarriere an der Grenze zu Serbien gemeldet, die Flüchtlinge von der illegalen Einreise in das Land abhalten soll. Die aus drei Rollen Stacheldraht bestehende Sperranlage entlang der 175 Kilometer langen Grenze wurde vollständig errichtet. An einem vier Meter hohen festen Zaun wird noch gebaut.

Beginn der Politischen Gespräche beim Europäischen Forum Alpbach

Alpbach - Der Frage "Wieviel Ungleichheit verträgt Europa?" gehen die Politischen Gespräche beim Forum Alpbach nach, die heute, Sonntag, beginnen. Eröffnungsredner sind am Nachmittag Forums-Präsident Franz Fischler, die Präsidenten Kroatiens und Sloweniens, Kolinda Grabar-Kitarovic und Borut Pahor, Bundespräsident Heinz Fischer, Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP). Thematische Schwerpunkte der bis Dienstag stattfindenden Diskussionsrunden sind unter anderem die Flüchtlingskrise, das Verhältnis zwischen der EU und Russland sowie die Nachhaltigen Entwicklungsziele.

Waffenruhe im Südsudan offiziell in Kraft getreten

Juba - Nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens ist im Südsudan in der Nacht auf Sonntag offiziell eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die Feuerpause galt ab Mitternacht (Ortszeit), ihre Einhaltung schien allerdings nicht gesichert. Der südsudanesische Regierungssprecher Michael Makuei hatte zuvor gesagt, die Rebellen hätten von Freitag bis Samstag eine Position der Regierungstruppen in Malakal, der Hauptstadt des Bundesstaates Upper Nile, angegriffen. Rebellen-Sprecher James Gatdet Dak sagte, die Regierungstruppen hätten in Malakal zuerst geschossen.

Fußball - Kantersieg für Real Madrid gegen Betis

Madrid - Real Madrid hat am Samstagabend einen 5:0-Kantersieg gegen Betis Sevilla gefeiert. James Rodriguez (2., 89.) und Gareth Bale (39, 50.) zeichneten sich als Doppeltorschützen aus, Karim Benzema erzielte in der 47. Minute einen weiteren Treffer. Nach einem 3:0-Heimsieg über Rayo Vallecano führt derzeit Celta de Vigo die Tabelle der Primera Division an.

(Schluss) tsc

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!