04.06.2017 05:34:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
London - Bei Terrorangriffen in London in der Nacht zum Sonntag sind nach Polizeiangaben sechs Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien drei Terroristen nach den Attacken erschossen worden. Dutzende Menschen wurden verletzt. Die Attacken begannen am späten Samstagabend auf der London Bridge im Zentrum und setzten sich auf dem nahe gelegenen Borough Market fort. Nach Augenzeugenberichten griffen die Täter ihre Opfer mit einem Fahrzeug und Messern an. Londons Bürgermeister Sadiq Khan bezeichnete die Terrorangriffe als "gezielte und feige Attacke" auf unschuldige Menschen. Die USA und Frankreich sagten Großbritannien in einer ersten Reaktion ihre Unterstützung zu.
Umfrage: Britische Konservative nur noch einen Punkt vor Labour
London - Der Vorsprung der britischen Konservativen vor der oppositionellen Labour Party ist kurz vor den Wahlen einer Umfrage zufolge auf einen Prozentpunkt zusammengeschrumpft. In der Erhebung des Institutes Survation für die Zeitung "Mail on Sunday" kommen die Tories auf 40 Prozent, während die Sozialdemokraten um Parteichef Jeremy Corbyn mit 39 Prozent rechnen können. Im Mai lag der Vorsprung der Konservativen in der gleichen Umfrage noch bei zwölf Punkten. Gewählt wird am Donnerstag.
Assad: Im Syrien-Krieg liegt "das Schlimmste hinter uns"
Damaskus - Nach sechs Jahren Krieg in Syrien hält der syrische Machthaber Bashar al-Assad nach eigenen Worten "das Schlimmste" für überstanden. Die Dinge entwickelten sich derzeit "in die richtige Richtung, weil wir die Terroristen besiegen", sagte er in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit dem indischen Fernsehsender Wion. In den vergangenen Monaten hatten die syrischen Regierungstruppen und verbündete Kämpfer Geländegewinne in Syrien erzielt.
Filmmuseum Wien feierte Kinolegende Jean-Louis Trintignant
Wien - Das Wiener Filmmuseum hat am Samstagabend die französische Filmlegende Jean-Louis Trintignant geehrt - im Beisein des 86-Jährigen. Trintignant wohnte persönlich der Projektion zweier Werke bei, die seine über sechs Jahrzehnte laufende Karriere entscheidend prägten: Michael Hanekes Erfolgswerk "Amour" sowie Bernardo Bertoluccis "Der große Irrtum" aus dem Jahr 1970. Der eigentliche Anlass für den Wien-Besuch war die gestrige Festgala der Filmakademie als Höhepunkt der laufenden Feierlichkeiten zum 65-jährigen Bestehen.
Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump
Washington - Zwei Tage nach der von US-Präsident Donald Trump verkündeten Entscheidung zum Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen sind in den USA tausende Menschen auf die Straße gegangen. In New York beteiligten sich am Samstag rund 3.000 Menschen an einem "Marsch für die Wahrheit" und skandierten Parolen wie "Lügner!" und "Sperrt ihn ein!". In Washington forderten rund 2.000 Demonstranten eine unabhängige Untersuchung zu den Vorwürfen einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland im Vorfeld der Präsidentschaftswahl.
UN-Botschafterin: Klimaabkommen hat US-Firmen benachteiligt
Washington - US-Präsident Donald Trump glaubt nach den Worten seiner UN-Botschafterin Nikki Haley, dass sich ein Klimawandel vollzieht - auch wenn er ihn in der Vergangenheit als "Erfindung" abgetan hat und jetzt aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigt. Zugleich verteidigte sie den Ausstiegsbeschluss: Das Abkommen habe die US-Firmen benachteiligt.
Drama in Asylunterkunft in Bayern: Geiselnehmer und Bub tot
Regensburg - Bei einem dramatischen Zwischenfall in einem Asylbewerberheim in der Nähe von Regensburg im deutschen Bundesland Bayern hat es am Samstag zwei Tote gegeben. Die Polizei bestätigte am Abend Medienberichte. Ein 41-jähriger Mann aus Afghanistan brachte einen fünfjährigen Buben aus Russland in seine Gewalt und verletzte ihn tödlich. Die herbeigerufenen Beamten schossen auf den Afghanen und trafen ihn tödlich. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.
(Schluss) hf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!