07.10.2012 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Eisenstadt - In allen 171 Gemeinden des Burgenlands werden heute die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. 259.444 Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, für die kommenden fünf Jahre über die politischen Kräfteverhältnisse in den Gemeindestuben zu bestimmen. In jenen Kommunen, wo kein Bürgermeisterkandidat mehr als 50 Prozent der Stimmen erhält, findet am 4. November eine Stichwahl statt. Um Stimmen werben neben den Landtagsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Liste Burgenland auch zahlreiche Bürgerlisten. (Prima vista-284 - BILD bis 13.00 Uhr - GRAFIK geplant)
Präsidentenwahl in Venezuela - Chavez gegen Capriles
Caracas - Venezuela wählt heute einen neuen Präsidenten. Der seit 14 Jahren regierende Linkspopulist Hugo Chavez muss dabei erstmals um seine Wiederwahl fürchten. Sein wichtigster Herausforderer ist der 40-jährige Henrique Capriles Radonski. Insgesamt bewerben sich sechs Kandidaten um die Stimmen der rund 19 Millionen Wahlberechtigten. Chavez lag in jüngsten Umfragen noch rund zehn Prozentpunkte vor Capriles. Dieser hatte jedoch den Abstand zu dem von einer Krebserkrankung geschwächten Amtsinhaber zuletzt deutlich verringert. (Prima vista-286)
Keine Einigung in Gesprächen mit Geldgebern in Athen
Athen - Keine Einigung hat es gestern in Athen bei den Gesprächen der griechischen Regierung mit ihren internationalen Geldgebern über das geforderte Sparprogramm gegeben. Die Verhandlungen sollten in der kommenden Woche fortgesetzt werden, teilte Finanzminister Stournaras mit. Es gebe weiterhin Meinungsverschiedenheiten über Details, das Sparprogramm soll für die Jahre 2013 und 2014 einen Umfang von fast 13,5 Milliarden Euro haben. Seit Wochen herrscht Unklarheit über die finanzielle Zukunft Griechenlands. (252/266)
Tausende Spanier demonstrierten gegen Sparmaßnahmen
Madrid - Tausende haben gestern im Zentrum von Madrid gegen die Sparmaßnahmen der spanischen Regierung protestiert. Viele Demonstranten waren Staatsbeamte, deren Gehälter im kommenden Jahr eingefroren werden. Sie fürchten, dass es durch den radikalen Sparkurs auch zu tiefen Einschnitten im Gesundheitssystem und zur Privatisierung staatlicher Dienstleistungen kommen könnte. Spanien steckt derzeit in der zweiten Rezession innerhalb von drei Jahren und kämpft mit einer Arbeitslosenquote von fast 25 Prozent. (6)
Papst eröffnet Bischofssynode und ehrt Heilige Hildegard von Bingen
Vatikanstadt - Bei der Eröffnungsmesse einer Synode mit mehr als 250 Bischöfen aus aller Welt erhebt Papst Benedikt XVI. heute die Heilige Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin. Der im zwölften Jahrhundert wirkenden Nonne und Medizinerin wird so die Stellung einer bedeutenden Theologin in der katholischen Kirche verliehen. Sie wird die vierte Frau unter den mehr als 30 Kirchenlehrern sein. Die zugleich beginnende dreiwöchige Bischofssynode im Vatikan soll vor allem Krisensymptome in der Kirche behandeln. (Prima vista-290)
Russischer Präsident Putin feiert seinen 60. Geburtstag
Moskau - Der russische Präsident Putin wird heute 60 Jahre alt. Der Staatschef werde seinen Geburtstag mit engen Freunden und der Familie feiern, teilte ein Sprecher mit. In seiner Heimatstadt St. Petersburg findet zu Ehren des Präsidenten ein Konzert statt. Im Zentrum der Hauptstadt Moskau wollen Anhänger Gedichte rezitieren. Die Opposition kündigte Protestaktionen an. Putin hatte am 7. Mai seine dritte Amtszeit im Kreml angetreten. Sollte er nach Ablauf der Periode wiedergewählt werden, könnte er noch bis 2024 an der Spitze Russlands stehen. (288)
Zwei tote Taucher im Salzkammergut
Linz - Im Salzkammergut sind gestern zwei Taucher tödlich verunglückt. Im Traunsee endete der Tiefentauchversuch eines Oberösterreichers tragisch. Im Attersee bekam ein Wassersportler in 40 Metern Tiefe Probleme, sein Begleiter konnte ihn nicht alleine an die Oberfläche ziehen. Dieses Opfer wurde bereits geborgen, während der Tiefentaucher im Traunsee noch nicht gefunden werden konnte. (Zusammenfassung-233 - BILD)
Kairo - Ägyptens Präsident Mursi räumte bei 100-Tage-Bilanz Schwächen ein (14/4) Los Angeles - Mohammed-Film - Regisseur soll am Mittwoch vor Gericht erscheinen (8) Buenos Aires - Argentinierin klagte per Youtube gewalttätigen Exfreund an (7) Roswell - Stratos: Generalprobe zu Baumgartners Sprung erfolgreich (1/302) Düsseldorf - Überfrachtetes "Wetten, dass..?" belastete Markus-Lanz-Premiere (3) -------------------------------------------------------------------- APA im Internet: http://www.apa.at ---------------------------------------------------------------------
(Schluss) ral/tsc
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!