13.10.2013 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Weltbank warnt USA im Budgetstreit vor Katastrophe

Washington - Mit zunehmender Ungeduld verfolgt die Welt das Drama um die Schuldenobergrenze in den USA. Nach den Finanzministern der führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) ermahnte auch der Lenkungsausschuss des Internationalen Währungsfonds (IWF) die USA zu unverzüglichem Handeln. IWF-Chef Kim warnte, dass ein Zahlungsausfall der USA gerade für die Entwicklungsländer ein "desaströses Ereignis" wäre.

Syrien: Tote bei Kämpfen zwischen Rebellengruppen

Istanbul/Beirut - In der nordsyrischen Stadt Aleppo sind nach Informationen der Londoner Beobachtungsstelle für Menschenrechte bei schweren Kämpfen zwischen rivalisierenden oppositionellen Kräften fast 50 Menschen getötet worden. In der ehemals florierenden Wirtschaftsmetropole lieferten sich die Freie Syrische Armee und die islamisch-fundamentalistische ISIL-Einheit seit Donnerstag schwere Gefechte, hieß es.

Beginn der islamischen Pilgerfahrt Hajj

Riad - Rund zwei Millionen Menschen werden am Sonntag im saudi-arabischen Mekka zum Beginn der islamischen Pilgerfahrt Hajj erwartet. Das weltweit größte Treffen von Muslimen endet am kommenden Freitag. Dieses Jahr ist es von Befürchtungen über eine Ausbreitung des in Saudi-Arabien grassierenden Coronavirus MERS überschattet, an dem bisher in dem Königreich 51 Menschen starben.

Zyklon Phailin in Indien ließ erste Tote zurück

Neu-Delhi - Der wohl stärkste Wirbelsturm Indiens seit 14 Jahren ist am Samstagabend an der Ostküste auf Land getroffen. Mit gewaltigem Wind und Regen überzog Zyklon Phailin mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern zunächst die Region rund um die Stadt Gopalpur im Bundesstaat Orissa. Dabei starben zumindest fünf Menschen. 18 Fischer galten vor der Küste von Orissa zunächst als vermisst.

51 Tote bei Lkw-Unglück in Peru

Lima - Im peruanischen Andengebirge hat sich erneut ein verheerender Lkw-Unfall mit zahlreichen Toten ereignet. Ein mit Dutzenden Passagieren beladener Lastwagen stürzte in eine 300 Meter tiefe Schlucht und riss mindestens 51 Menschen in den Tod. Keiner der Insassen überlebte das Unglück im Südosten des Landes. Schon vergangene Woche waren bei ähnlichen Unfällen in Peru 29 Menschen ums Leben gekommen.

Schweres Schiffsunglück auf dem Niger in Mali

Bamako - Auf dem Niger-Strom in Westafrika ist ein Transportschiff auseinandergebrochen und hat mindestens 20 Menschen in den Tod gerissen. Unter den Opfern des Unglücks, das sich in der Nacht auf Samstag nahe der malischen Stadt Mopti ereignete, waren 15 Kinder unter fünf Jahren. 23 Passagiere wurden vermisst. Auch auf dem Amazonas in Brasilien kam es zu einem Schiffsunglück mit mindestens elf Toten.

Phantombilder sollen bei Suche nach Maddie helfen

London/Berlin - Fünfeinhalb Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden der kleinen Madeleine McCann aus einer Ferienanlage in Portugal gehen die britischen Ermittler neue Wege, um das Schicksal des Mädchens aufzuklären. Am Montagabend werden in der BBC-Fernsehsendung "Crimewatch" Phantombilder von Männern veröffentlicht, die mit dem Fall zu tun haben könnten. Auch "Aktenzeichen XY" widmet sich noch einmal dem Fall.

(Schluss) sws/ed

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!