18.11.2018 12:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Runde 7 im Streit um Metaller-KV im Zeichen der Entgelte

Wien - Die Metaller-Kollektivvetragsverhandler haben sich am Sonntag zur siebenten Runde getroffen, um endlich eine KV-Einigung zu schaffen. Es geht vor allem ums Geld. Beide Seiten hielten vor Verhandlungsstart um 11 Uhr ein Übereinkommen für möglich. Die Streikdrohung der Gewerkschaften, am Montag und Dienstag ganze Schichten ausfallen zu lassen, ist aber weiter aufrecht. Beim Rahmenrecht scheinen sich beide Seiten seit der vorigen Runde von Donnerstag auf Freitag praktisch einig.

SPÖ zu Kopftuchverbot in Volksschulen "gesprächsbereit"

Wien - Die SPÖ ist "grundsätzlich gesprächsbereit" bezüglich eines Kopftuchverbots für Volksschülerinnen, wie es die Regierungsparteien nun einführen wollen. Ein solches könne aber nur Teil eines Gesamtpakets sein, meinte SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid am Sonntag zur APA. "Egal wo, eines ist ganz klar: Mädchen dürfen nicht gezwungen werden, ein Kopftuch zu tragen", betonte Hammerschmid. Sie fordert aber mehr Lehrer und Unterstützungspersonal an Brennpunktschulen.

BVT-Ausschuss: FPÖ droht mit "streng geheimen" Sitzungen

Wien - Nachdem im BVT-Untersuchungsausschuss erstmals Informationen aus einer vertraulichen Sitzung öffentlich geworden sind, droht die FPÖ mit Konsequenzen. Fraktionschef Hans-Jörg Jenewein fordert "klare Worte" von Ausschuss-Obfrau Doris Bures (SPÖ). Andernfalls will er die nicht öffentlichen Sitzungen künftig als "streng geheim" einstufen - womit beim Bruch der Vertraulichkeit Haftstrafen drohen. Außerdem müssten die Sitzungen dann im abhörsicheren Raum unter der Parlamentsrampe stattfinden.

EU-Staaten beraten erstmals über Brexit-Abkommen

London/Brüssel - Die EU-Mitgliedstaaten beraten am Sonntag erstmals über den Entwurf eines Austrittsabkommens mit Großbritannien. Dazu kommen in Brüssel die EU-Botschafter ohne den britischen Vertreter zusammen. Ihre Regierungen haben den in Großbritannien hoch umstrittenen Brexit-Vertrag geprüft und können nun eine erste Bewertung abgeben. Das Abkommen soll dann auf einem Sondergipfel kommenden Sonntag gebilligt werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sprach sich unterdessen gegen Nachverhandlungen des Brexit-Deals aus.

Trump kündigte Bericht zum Fall Khashoggi bis Dienstag an

Washington - Nach Bekanntwerden neuer Details im Fall der Tötung des regimekritischen saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi wollen die USA bis Dienstag einen umfassenden Bericht dazu veröffentlichen. Darin würden "allgemeine Auswirkungen" angesprochen werden, sowie die Fragen "wer es (die Tötung) veranlasst hat und wer es getan hat", erklärte US-Präsident Donald Trump. Die Affäre hat vor allem Saudi-Arabiens Thronfolger Mohammed bin Salman in den vergangenen Wochen international in die Defensive gedrängt.

Lesachtal bald auch wieder von Osttirol aus erreichbar

Klagenfurt/Lienz - Das Kärntner Lesachtal wird ab Mitte der Woche auch wieder von der Osttiroler Seite aus erreichbar sein. Laut Kärntner Landespressedienst wurde die Rohtrasse der neuen Umfahrung über Forstwege nun fertiggestellt. Sie ist rund 4,6 Kilometer lang, rund zwei Kilometer mussten gänzlich neu errichtet werden. Die 1,2 Millionen Euro Errichtungskosten trägt das Land Kärnten. Bei schweren Unwettern Ende Oktober war die Gailtal Bundesstraße (B111) bei Promeggen weggebrochen.

Zahl der Toten bei Bränden in Kalifornien auf 76 gestiegen

Los Angeles - Bei dem schweren Feuer im Norden von Kalifornien ist die Zahl der Todesopfer auf 76 gestiegen. Rettungskräfte hätten fünf weitere Leichen gefunden, sagte der Sheriff von Butte County, Kory Honea. Die Zahl der Vermissten bezifferte er auf 1.276 - das sind 265 mehr als am Vortag. Die Brände haben in Kalifornien seit der vergangenen Woche gigantische Schäden angerichtet. Allein das "Camp Fire" im Norden konnte sich auf einer Fläche von fast 60.000 Hektar ausbreiten.

Hirscher führt in Levi-Slalom vor Kristoffersen

Levi - Marcel Hirscher liegt nach dem ersten Lauf des Slaloms von Levi in Führung. Der Kugel-Titelverteidiger war im hohen Norden 0,07 Sekunden schneller als sein norwegischer Dauerrivale Henrik Kristoffersen. Nach den beiden Franzosen Clement Noel (0,38) und Victor Muffat-Jeandet (0,50) lauert mit Michael Matt (0,55) und Manuel Feller (0,89) ein Österreicher-Duo in Schlagdistanz auf das Podest auf den Plätzen fünf und sechs. Der zweite Durchgang startet um 13.15 Uhr.

(Schluss) pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!