18.11.2018 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zeichen stehen auf Abschluss bei Metaller-KV

Wien - Die siebente Runde der Metaller-KV-Verhandlungen hat am frühen Sonntagnachmittag angedauert. Unter Beobachtern war die Hoffnung groß, dass es am Sonntag zu einem Abschluss kommen könnte. Wäre ein solcher für Sonntag ausgeschlossen, hätte es womöglich schon einen Abbruch gegeben, also stünden die Zeichen auf Abschluss, hieß es von Insidern zur APA. Beim Treffen am Sonntag geht es vor allem ums Geld. Die Streikdrohung der Gewerkschaften, am Montag und Dienstag ganze Schichten ausfallen zu lassen, ist aber weiter aufrecht.

SPÖ zu Kopftuchverbot in Volksschulen "gesprächsbereit"

Wien - Die SPÖ ist "grundsätzlich gesprächsbereit" bezüglich eines Kopftuchverbots für Volksschülerinnen, wie es die Regierungsparteien nun einführen wollen. Ein solches könne aber nur Teil eines Gesamtpakets sein, meinte SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid am Sonntag zur APA. "Egal wo, eines ist ganz klar: Mädchen dürfen nicht gezwungen werden, ein Kopftuch zu tragen", betonte Hammerschmid. Sie fordert aber mehr Lehrer und Unterstützungspersonal an Brennpunktschulen.

May will mit EU über Beziehungen nach Brexit verhandeln

London/Brüssel - Großbritanniens Premierministerin Theresa May will in dieser Woche mit der Europäischen Union darüber verhandeln, wie die Beziehungen ihres Landes zu Brüssel nach dem Brexit aussehen sollen. Die kommenden Tage seien "entscheidend" für die Brexit-Gespräche, sagte May am Sonntag dem Fernsehsender Sky News. "Wir werden dem Austritt nicht zustimmen, solange wir bei den künftigen Beziehungen nicht erreicht haben, was wir wollen", so May.

Macron will neues Kapitel für Europa aufschlagen

Berlin - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Deutschland zu einer Kraftanstrengung aufgerufen, um Europa in Zeiten eines neuen Nationalismus krisenfester zu machen. "Heute müssen wir ein neues Kapitel aufschlagen", sagte Macron am Sonntag in einer Rede zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. "Das schulden wir Europa." Auch der Klimawandel, Handelskonflikte und andere Herausforderungen müssten gemeistert werden.

Laut Trump keine Auslieferung Gülens an die Türkei geplant

Washington/Ankara - Die USA beabsichtigen nach den Worten von Präsident Donald Trump keine Auslieferung des islamischen Predigers Fethullah Gülen an die Türkei. "Nein, dazu gibt es keine Überlegungen", sagte Trump laut einem CNN-Bericht am Samstag. Zugleich betonte er, dass er mit Präsident Recep Tayyip Erdogan "sehr, sehr gut" zurecht käme und bezeichnete diesen als "meinen Freund". Die Türkei macht die Bewegung um den in den USA lebenden früheren Weggefährten Erdogans für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich.

Hirscher Slalom-Sieger in Levi vor Kristoffersen

Levi - Ski-Star Marcel Hirscher ist mit einem Sieg in den WM-Winter gestartet. Der Salzburger gewann am Sonntag den Slalom von Levi mit 0,09 Sekunden Vorsprung vor seinem norwegischen Dauerrivalen Henrik Kristoffersen und dem Schweden Andre Myhrer (+1,41). Hirscher jubelte über seinen 59. Karriere-Sieg im Weltcup und den 28. im Slalom. Zweitbester Österreicher wurde Michael Matt auf Rang sieben (1,58).

Betrunkener legte sich zwischen schlafendes Paar ins Bett

Chur - Mit einem ungebetenen Gast zu tun bekommen hat es ein Paar in einer Wohnung in Chur in der Schweiz. Ein fremder Betrunkener hatte sich zwischen das schlafende Paar gelegt. Dieses wachte sofort auf und alarmierte die Polizei. Der "Gast" hingegen schlief so tief und fest, dass ihn nicht einmal eine Patrouille der Stadtpolizei aufwecken konnte. Der Mann wurde schließlich mit der Rettung ins Kantonsspital Graubünden gebracht.

(Schluss) pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!