03.01.2019 18:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump erstmals mit Demokraten-Mehrheit in Kongresskammer konfrontiert

Washington - Nach zwei Jahren im Amt muss sich der US-Präsident von Donnerstag an erstmals mit einer Übermacht der oppositionellen Demokraten im Repräsentantenhaus auseinandersetzen und verfügt - anders als im Senat - nicht mehr über eine eigene Mehrheit. Am Abend soll die Demokratin und Trump-Gegenspielerin Nancy Pelosi als Nachfolgerin des Republikaners Paul Ryan zur Vorsitzenden der Kammer gewählt werden. Der Wechsel kommt inmitten eines teilweisen Regierungsstillstandes in den USA. Republikaner und Demokraten konnten sich mit Präsident Trump bisher nicht auf die Verlängerung eines Budgetgesetzes einigen.

China gelang erste Landung auf erdabgewandter Mondseite

Peking - China ist nach eigenen Angaben die erste Landung einer Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua und das Staatsfernsehen am Donnerstag berichteten, erreichte "Chang'e 4" um 3.26 Uhr MEZ die Rückseite des Mondes. Die Sonde schickte demnach ein erstes Foto von der "dunklen Seite" zur Erde. Der Chefingenieur der Mission, Sun Zezhou, lobte die "ausgesprochen präzise" Landung. Die Sonde soll auf der erdabgewandten Mondseite das unberührte Terrain erforschen und Experimente vornehmen.

Rendi-Wagner mit Widerspruch aus eigener Partei konfrontiert

Wien - SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ist wieder einmal mit Widerspruch aus ihren eigenen Landesparteien konfrontiert. Grund ist ihre Aussage im APA-Interview, dass derzeit nicht der richtige Zeitpunkt für eine Erbschafts- und Vermögenssteuer sei. Diese Frage sei "immer aktuell", meinte dagegen etwa Kärntens Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser zur "Kronen Zeitung".

Irland will EU bei hartem Brexit um Nothilfen bitten

Dublin - Irland will die Europäische Union im Falle eines harten Brexit um Nothilfen in Millionenhöhe bitten. "Wir sprechen hier von hunderten von Millionen", sagte Landwirtschaftsminister Michael Creed der Zeitung "Irish Independent" vom Donnerstag. In der Rindfleisch- und Fischereiindustrie gehe um "riesige Geldsummen".

Polen verlangt Einstellung des EU-Strafverfahrens

Düsseldorf/Warschau/Brüssel - Polen verlangt eine Einstellung des EU-Strafverfahrens gegen Warschau. "Wir haben getan, was von uns verlangt wurde. Unserer Ansicht nach gibt es jetzt keine Substanz mehr", sagte der polnische Außenminister Jacek Czaputowicz am Donnerstag dem "Handelsblatt". "Wir haben alle Vorwürfe aus dem Weg geräumt." Die EU-Kommission hatte 2017 erstmals überhaupt ein Verfahren nach Artikel 7 gegen Polen eingeleitet.

Ein Toter und 100 Verletzte bei Protesten um Hindu-Tempel

Thiruvananthapuram - Bei Protesten gegen den Besuch von zwei Frauen in einem Hindu-Tempel im Süden Indiens ist ein Mann getötet worden. Mehr als 100 Menschen, darunter knapp 40 Polizisten, wurden verletzt, berichtete die indische Tageszeitung "Hindustan Times". Am Donnerstag fanden im gesamten Bundesstaat Kerala Protestaktionen und Streiks statt. Zu den Protesten aufgerufen hatte ein Zusammenschluss erzkonservativer hinduistischer Organisationen. Zusätzliche Sicherheitskräfte wurden eingesetzt, um weitere Gewalt zu verhindern.

Weniger Rindfleischkonsum besser für Mensch und Umwelt

Genf - Wer gesünder leben und dabei die Umwelt schützen will, sollte weniger Rindfleisch essen: Ein Umstieg auf alternative Eiweißquellen könnte die Zahl der ernährungsbedingten Todesfälle weltweit um bis zu 2,4 Prozent senken, heißt es in einer neuen Untersuchung der Oxford Martin School für das Weltwirtschaftsforum. In wohlhabenden Ländern wären es sogar bis zu fünf Prozent.

Chinesische Bevölkerung sinkt erstmals seit 70 Jahren

Peking - Erstmals seit 70 Jahren ist die Bevölkerung Chinas einem Experten zufolge geschrumpft. 2018 kamen in der Volksrepublik 2,5 Millionen weniger Kinder zur Welt als ein Jahr zuvor, obwohl mit einem Anstieg um 790.000 Geburten gerechnet worden war, wie der in den USA ansässige Forscher Yi Fuxian unter Berufung auf eigene Berechnungen mitteilte. China ist mit rund 1,4 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt.

(Schluss) grh/fls

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!