26.01.2019 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Wieder tödliches Gewaltverbrechen an Frau in NÖ

Ebergassing - In Niederösterreich ist am Samstag das bereits fünfte tödliche Gewaltverbrechen an einer Frau in diesem Jahr bekannt geworden. In Ebergassing (Bezirk Bruck a.d. Leitha) wurde die Leiche einer 64 Jahre alten Pensionistin entdeckt. Die Obduktion hat nach Polizeiangaben "eindeutig Fremdverschulden" ergeben. Die Leiche der Frau habe im Kopfbereich starke Verletzungen aufgewiesen, teilte die Polizei mit. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die Ermittlungen übernommen.

Weltgemeinschaft findet keine gemeinsame Linie zu Venezuela

Caracas - Die internationale Gemeinschaft hat sich auf keine gemeinsame Haltung zum Machtkampf in Venezuela verständigen können. Russland und China blockierten am Samstag im UN-Sicherheitsrat eine von den USA vorgeschlagene Erklärung zur Unterstützung des selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaido. Die EU forderte den umstrittenen venezolanischen Staatschef Nicolas Maduro auf, in den kommenden Tagen Neuwahlen auszurufen. Die EU-Staaten Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Großbritannien und die Niederlande setzten Maduro dafür eine Frist von acht Tagen und drohten andernfalls mit der Anerkennung Guaidos. Venezuelas Außenminister wies die Forderung zurück.

Bedeutende Fortschritte bei Gesprächen mit Taliban

Washington/Kabul - In den Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban hat es nach Angaben des US-Sondergesandten für Afghanistan, Zalmay Khalilzad, "bedeutende Fortschritte" gegeben. Die Gespräche mit den Taliban in Katar seien "produktiver" als in der Vergangenheit gewesen, erklärte Khalilzad nach sechstägigen Gesprächen am Samstag. Zuvor war schon aus Taliban-Kreisen verlautet, dass sich die Unterhändler beider Seiten auf Klauseln eines Friedensvertrags geeinigt hätten, mit dem der seit 17 Jahren währende Afghanistan-Krieg beendet werden solle.

Erneut Proteste der "Gelbwesten" in Frankreich

Paris - Bei Protesten der "Gelbwesten" sind in Frankreich wieder Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Demonstrationen gab es in Paris und anderen Städten, wie der Nachrichtensender Franceinfo am Samstag berichtete. In der Hauptstadt, Toulouse, Nantes sowie in der normannischen Stadt Evreux sei es am Rande zu Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften gekommen. Am Sonntag geht erstmals eine Gegenbewegung zu den "Gelbwesten" auf die Straße: Eine Gruppe namens "Rote Schals" (foulards rouges) hat zu einem Marsch zum Bastille-Platz aufgerufen.

Mehr als 50 Massengräber im Westen des Kongo entdeckt

Kinshasa - Im Westen der Demokratischen Republik Kongo sind nach einer Tötungswelle im Dezember mehr als 50 Massengräber entdeckt worden. Die "Massengräber und Einzelgräber" seien in Yumbi in der westlichen Provinz Mai-Ndombe gefunden worden, teilte der Direktor des UNO-Menschenrechtsbüros mit. Es sei davon auszugehen, dass die Zahl der Toten ziemlich hoch ist, hieß es.

UN-Appell an Rom: Flüchtlingsschiff anlegen lassen

Rom - Die Vereinten Nationen haben den Druck auf Italien wegen eines blockierten Rettungsschiffs mit 47 Migranten an Bord erhöht. In einer gemeinsamen Erklärung forderten mehrere UN-Organisationen, dass die Migranten, die auf dem Schiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch vor Sizilien festsitzen, "unverzüglich" in Italien von Bord gehen dürfen. Italiens Innenminister Matteo Salvini wies dies zurück. Die populistische Regierung in Rom verbietet privaten Rettungsschiffen seit Monaten, in den Häfen des Landes anzulegen.

Weltjugendtag mit Papst Franziskus geht zu Ende

Panama-Stadt/Vatikanstadt - Nach sechs Tagen geht der Weltjugendtag der römisch-katholischen Kirche in Panama am Sonntag zu Ende. Zum Abschluss des größten Katholikentreffens der Welt will Papst Franziskus um 14.00 Uhr MEZ bei einer Messe in Panama-Stadt nochmals eine Ansprache halten und traditionell auch den Gastgeber des nächsten Weltjugendtages bekanntgeben. Vor seinem Rückflug nach Rom soll der Pontifex auch noch ein Sozialzentrum, das vor allem Aidskranken hilft, besuchen und sich mit freiwilligen Helfern des Weltjugendtages treffen.

(Schluss) mas/tki

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!