16.03.2019 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Toulouse - Die seit Jahren laufende Causa Eurofighter ist um eine kuriose Facette reicher. Wie "Die Presse" online berichtete, laufen seit November 2011 - zwischendurch unterbrochene - Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Geldwäscherei. Laut Anwalt Manfred Ainedter hat Grasser erst jetzt davon erfahren. Eingeleitet habe das Verfahren, zu dem Grasser auch nie einvernommen worden sei, der Wiener Staatsanwalt Michael Radasztics - jener Mann also, der zuletzt unter nicht ganz klaren Umständen das Eurofighter-Verfahren abgegeben hat.
Heumarkt - Bericht: Projekt würde Stadtbild "zerstören"
Wien - Das vom Denkmalrat ICOMOS erarbeitete Gutachten zum Heumarkt-Projekt in Bezug auf Wiens Status als UNESCO-Weltkulturerbe fällt äußerst negativ aus. Das geht aus dem nun fertiggestellten Bericht hervor, der dem "Kurier" und der "Presse" vorliegt. Wien könnte -falls das Projekt mit seinem 66 Meter hohen Turm umgesetzt wird- seinen Weltkulturerbe-Status verlieren. Das geplante Hochhausprojekt würde das Stadtbild "zerstören", da das Areal seine "historische Authentizität" und "kulturelle Bedeutung" verlöre.
Grüne kürten Kogler zum Spitzenkandidaten für EU-Wahl
Wien - Die Grünen haben bei einem Bundeskongress am Samstag ihren Bundessprecher Werner Kogler mit 98,6 Prozent offiziell zum Spitzenkandidaten für die EU-Wahl im Mai gekürt. Als Listenzweite geht die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener ins Rennen, sie erhielt 95 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen. Weder Kogler noch Wiener mussten sich Gegenkandidaten stellen. Die von ihrem Scheitern bei der Nationalratswahl 2017 gezeichneten Grünen werden sich nach jetzigem Umfragenstand bei der Europawahl mit einem Mandat begnügen müssen.
Proteste der "Gelbwesten" arteten in massive Gewalt aus
Paris - PDer Protest der "Gelbwesten"-Bewegung in Paris ist am Samstag in massive Gewalt ausgeartet. Auf dem Prachtboulevard Champs-�lys�es wurden Boutiquen geplündert und in Brand gesteckt. Randalierer zündeten zudem eine Bankfiliale an, beim Brand des darüber liegenden Wohnhauses wurden elf Menschen verletzt. Innenminister Christophe Castaner bezeichnete die Randalierer als "Mörder". Die Polizei nahm bis zum Nachmittag 129 Menschen fest. Landesweit protestierten nach Angaben des Innenministeriums rund 14.500 "Gelbwesten".
Erstmals Großdemo katalanischer Separatisten in Madrid
Barcelona/Madrid - Die Proteste gegen das Gerichtsverfahren gegen zwölf katalanische Separatistenführer haben am Samstag die spanische Hauptstadt erreicht. Erstmals machten Zehntausende Unabhängigkeitsbefürworter nicht in Barcelona oder anderen katalanischen Städten ihrem Ärger Luft, sondern in Madrid. Hier müssen sich die Angeklagten seit Mitte Februar vor dem Obersten Gericht verantworten. Ihnen werden unter anderem Rebellion und Aufruhr vorgeworfen.
Boeing will Software der 737 innerhalb von zehn Tagen ändern
New York - Nach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien will Boeing die Modernisierung einer möglicherweise fehlerhafte Software an Bord des betroffenen Flugzeugtyps innerhalb der kommenden zehn Tage abschließen. Wie Nachrichtenvertreter am Freitag aus Branchenkreisen erfuhren, soll dann die Installation der veränderten Software für das sogenannte Trimmsystem MCAS nur zwei Stunden dauern. Die Überarbeitung der Software hatte den Angaben zufolge bereits vor dem jüngsten Unglück begonnen.
Thiem trifft im Finale von Indian Wells auf Federer
Indian Wells (Kalifornien) - Dominic Thiem hat nach einer tollen Leistung erstmals auf Hartplatz und zum insgesamt dritten Mal das Endspiel eines ATP-Masters-1000-Turniers erreicht. Österreichs Tennis-Star rang im Halbfinale von Indian Wells den starken Aufschläger Milos Raonic (CAN-13) mit 7:6(3),6:7(3),6:4 nieder. Im Endspiel trifft er am Sonntag (2. Match nach 21.00 Uhr MEZ/live auf ServusTV) auf Roger Federer. Thiem hat damit 600 ATP-Zähler für das Ranking sowie ein Preisgeld von brutto 686.000 US-Dollar sicher.
(Schluss) pat
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!