13.04.2019 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Villach - Im Congress Center Villach hat am Samstagmorgen der Landesparteitag der Kärntner SPÖ begonnen. Neben der Wiederwahl von Peter Kaiser, seit 2010 an der Spitze der Landespartei, steht eine Rede von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und eine Präsentation der EU-Kandidaten auf dem Programm. Rund 600 Delegierte und weitere Gäste, in Summe bis zu 1.000 Personen, wurden erwartet.
Kim zu drittem Treffen mit Trump bereit
Pjöngjang - Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist zu einem dritten Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump bereit. Er wolle bis Jahresende auf "mutige Entscheidungen" Washingtons über die Beziehungen beider Länder warten, berichtete die südkoreanische Agentur Yonhap unter Berufung auf die nordkoreanischen Staatsmedien. Seine Beziehungen zu Trump seien weiterhin "ausgezeichnet", sagte Kim demnach am späten Freitagabend (Ortszeit) bei einer Sitzung der Obersten Volksversammlung. Erst am Vortag hatte sich auch Trump zu den bisherigen Treffen mit Kim geäußert und einen dritten Gipfel für möglich erklärt.
Weitere Demonstrationen im Sudan angekündigt
Khartum - Nach dem Wechsel an der Spitze der Militärregierung im Sudan hat ein wichtiges Oppositionsbündnis weitere Demonstrationen angekündigt. An der Sitzblockade vor der Zentrale der Streitkräfte in Khartum und Aktionen in anderen Städten werde festgehalten, bis die Macht komplett an eine zivile Übergangsregierung übergeben worden sei, erklärte das gewerkschaftliche Bündnis SPA. Nach der Machtübernahme durch das Militär am Donnerstag war dessen Anführer, der frühere Verteidigungsminister Awad Ibn Auf, am späten Freitagabend zurückgetreten.
EU-Länder zur Aufnahme von "Alan-Kurdi"-Migranten bereit
Rom/Valletta - Vier EU-Länder sind bereit, die 62 Migranten von Bord des Rettungsschiffes "Alan Kurdi" aufzunehmen. Die Flüchtlinge, die am 3. April vor Libyen gerettet worden waren, sollen auf Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Portugal umverteilt werden, teilte die maltesische Regierung am Samstag mit. Die "Alan Kurdi" der deutschen NGO Sea-Eye hatte nicht die Genehmigung auf Malta zu landen, hieß es.
Israel attackierte offenbar Militärcamp in Syrien
Damaskus - Israelische Kampfflugzeuge haben nach Angaben der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur einen Militärstützpunkt des Landes in der Provinz Hama angegriffen. Bei dem Luftangriff auf die Stadt Masyaf habe es Zerstörungen gegeben, drei Kämpfer seien verwundet worden, hieß es unter Berufung auf eine Quelle im Militär. Aktivisten berichteten, dass es mindestens 17 Verletzte gegeben haben soll. Syrische Regierungskreise berichteten Medienvertretern, Ziel sei eine Militärschule und ein Trainingslager gewesen.
Deutsche Bahn will 17 Westbahnzüge um 300 Mio. Euro kaufen
Wien/Berlin - Die mehrheitlich private Westbahn will neue Züge in China kaufen und ihre 17 bestehenden losschlagen. Die ÖBB haben wie die Deutsche Bahn (DB) Interesse an diesen 17 Zügen. Am Rande einer Aufsichtsratssitzung der DB hatte es Ende März geheißen, es gehe dabei um eine Investition von rund 300 Mio. Euro. Westbahn-Miteigentümer Erhard Grossnig bestätigte dem "Kurier" nun Verhandlungen mit der DB.
European Magazine Award ehrt "Profil"-Covergeschichte
Wien - Das Wiener Nachrichtenmagazin "Profil" wird für das beste Magazincover Europas geehrt: Die 2017 erschienene Ausgabe "Rechtsruck" überzeugte die Jury des European Magazine Awards 2019. Über einen Spezialpreis in der Kategorie "Design" darf sich indes das "Datum" freuen. Zum Magazin des Jahres wurde hingegen der britische "The Economist" gewählt. Verliehen werden die Auszeichnungen im Rahmen des European Newspaper Congress, der von 12. bis 14. Mai in Wien stattfindet.
(Schluss) mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!