01.06.2019 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Schütze richtete Massaker in US-Stadtverwaltung an

Richmond (Virginia) - Ein Schütze hat in Virginia Beach im US-Staat Virginia ein Massaker angerichtet und mindestens zwölf Menschen getötet. Der Mann wurde von der Polizei erschossen. Sechs Menschen seien verletzt worden, als der Schütze am Freitag in einem Gebäude der Stadtverwaltung das Feuer eröffnete. Polizeiangaben zufolge handelte es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Angestellten der Gemeinde. Ein Polizeichef sprach von einem "verheerenden Vorfall", bei dem vieles noch ungeklärt sei.

Hisbollah-Chef: US-Angriff auf den Iran würde Flächenbrand auslösen

Beirut - Der Anführer der libanesischen Hisbollah-Miliz hat die USA vor den Folgen eines Angriffs auf den Iran gewarnt. "Jeglicher Krieg gegen den Iran wird dazu führen, dass die gesamte Region entflammt", sagte Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah. Die US-Regierung um Präsident Donald Trump wisse genau, dass ein solcher Krieg Auswirkungen auf den gesamten Nahen Osten haben würde. Daher sei ein solcher Angriff unwahrscheinlich. Die Spannungen zwischen Washington und Teheran hatten zuletzt stark zugenommen.

China erhebt neue Strafzölle im Handelskonflikt mit Trump

Peking - Im Handelskonflikt mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump hat China neue Strafzölle eingeführt. Seit Samstag müssen auf US-Importe im Umfang von 60 Milliarden Dollar (53,8 Milliarden Euro) Abgaben zwischen fünf und 25 Prozent gezahlt werden. Betroffen sind rund 5.400 Produkte von Kosmetika über Kaffeemaschinen, Sportausrüstung und Musikinstrumenten bis hin zu Kondomen, Diamanten und Wein. Zuvor hatten die USA höhere Zölle auf chinesische Importe in die USA im Umfang von 200 Milliarden Dollar in Kraft gesetzt.

Führerscheinprüfungen ab 1. Juni nicht mehr auf Türkisch

Wien - Ab Samstag können Führerscheinprüfungen in Österreich nicht mehr in türkischer Sprache absolviert werden. Sie können künftig nur noch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch und Slowenisch abgelegt werden. Ebenfalls ab Samstag gibt es für die Computer-Prüfung auch 1.908 neue Theoriefragen für die Klassen C, D, E und F. Diese wurden nicht mehr ins Türkische übersetzt. Türkisch war bisher die zweithäufigste Prüfungssprache.

Neue Regeln für E-Scooter ab Samstag in Kraft

Wien - Seit Samstag ist die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Sie bringt vor allem für E-Scooter-Nutzer neue Regeln. Auch wenn es keine Fahrräder sind, gelten für sie künftig die gleichen Vorschriften. Als E-Tretroller gelten Geräte mit einer Bauartgeschwindigkeit von maximal 600 Watt und 25 km/h. Außerdem dürfen Leichenwagen nun auch die Rettungsgasse befahren.

Greta Thunberg will ein Jahr lang nicht zur Schule gehen

Stockholm - Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg will von diesem Sommer an ein Jahr lang nicht zur Schule gehen. Die 16-Jährige will sich nach dem Abschluss der neunten Klasse ganz auf ihren Kampf gegen die Klimakrise konzentrieren. Im September wolle sie am Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York teilnehmen, im Dezember dann an der Weltklimakonferenz in Santiago de Chile. Um ihre Schulzeit mache sie sich keine Sorgen. Sie werde einfach ein Jahr später aufs Gymnasium wechseln.

(Schluss) pat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!