25.09.2020 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris - Sirenen, abgesperrte Straßen, laute Rufe von Polizisten: In Paris geht nach monatelanger Pause wieder die Angst vor dem Terror um. Vor dem Gebäude, in dem das Satiremagazin "Charlie Hebdo" einst seine Redaktionsräume hatte, sind am Freitag zwei Journalisten bei einer Messerattacke verletzt worden. Die Anti-Terror-Fahnder haben die Ermittlungen übernommen. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest.
Anschober setzt auf Ampel und App, Situation stabil
Wien - Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Freitag "eine erfreuliche Zwischensituation" bei den Coronavirus-Neuinfektionen mit einer "Stabilisierung auf hohem Niveau" gesehen. "Aber klar ist, wir müssen wieder runter", sagte er in Wien. "Ich bin mir absolut sicher, die Ampel wird noch extrem wichtig werden für uns", betonte Anschober sein Vertrauen in die Corona-Ampel. Zudem empfahl er, "jetzt zur Corona-App des Roten Kreuzes zu greifen".
Einreisebestimmungen für mehrere Länder verschärft
Wien/Zagreb - Nach der Verhängung neuer Reisewarnungen hat das Gesundheitsministerium auch die Einreisebestimmungen angepasst. Bei der Einreise unter anderem aus Israel, Teilen Frankreichs und der tschechischen Hauptstadt Prag nach Österreich muss ab Montag ein ärztliches Gesundheitszeugnis mit einem negativen Coronatest vorgelegt werden, ansonsten ist eine zehntägige Quarantäne verpflichtend. Für andere Länder - darunter Schweden - entfällt die Quarantänepflicht ab kommender Woche.
Deutschland erklärt auch Tirol zu Risikogebiet
Berlin/Innsbruck/Wien - Die deutsche Bundesregierung hat am Freitagabend auch das Bundesland Tirol wegen rasant steigender Infektionszahlen zu einem Corona-Risikogebiet erklärt. Bisher galt das Österreich betreffend bereits für Wien und Vorarlberg. Die Risikoliste des Robert Koch-Instituts in Berlin wurde am Freitag entsprechend aktualisiert, hieß es. Tschechien und Luxemburg wurden zur Gänze als Risikogebiete eingestuft.
Orban gegen Vorschlag zu gemeinsamer EU-Migrationspolitik
Budapest/EU-weit - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat den jüngsten Vorschlag der Europäischen Kommission für eine gemeinsame EU-Migrationspolitik zurückgewiesen und sich gegen die Einwanderung von Muslimen in sein Land ausgesprochen. "Wir glauben nicht, dass eine Mischung aus muslimischer und christlicher Gesellschaft friedlich sein und den Menschen Sicherheit und ein gutes Leben bieten kann", sagte Orban am Freitag im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.
Trump sät weiter Zweifel an "ehrlicher" Präsidentenwahl
Washington - Weniger als sechs Wochen vor der US-Präsidentenwahl am 3. November schürt Amtsinhaber Donald Trump weiter Zweifel an ihrem möglichen Ergebnis. "Die Demokraten manipulieren unsere Wahl 2020!", schrieb Trump in der Nacht auf Twitter. Am Donnerstag hatte er mit Blick auf per Post abgeschickte Stimmzettel gesagt: "Wir müssen sicherstellen, dass die Wahl ehrlich ist. Aber ich weiß nicht, ob sie es sein kann."
Weltweit Klima-Demos trotz der Corona-Pandemie
Wien/Österreich-weit - Die weltweite Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat am Freitag erstmals seit dem Beginn der Corona-Krise wieder größere "reale" Protestaktionen veranstaltet. "Wir müssen die Klimakrise wie eine Krise behandeln, so einfach ist das", sagte die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg, die die Proteste 2018 angestoßen hatte, in Stockholm. Auch in Österreich gingen vor allem junge Leute auf die Straße.
"Alan Kurdi" bringt 125 Gerettete nach Sardinien
Rom - Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat 125 Bootsmigranten in den Hafen der italienischen Stadt Olbia auf Sardinien gebracht. Das berichtete die deutsche Betreiberorganisation Sea-Eye am Freitag. Am Abend hätten die Menschen, die im Mittelmeer aus Seenot geborgen worden waren, von Bord gehen dürfen, sagte Gorden Isler, Vorsitzender von Sea-Eye. Zuvor hatte das italienische Innenministerium nach tagelangem Zögern die Genehmigung zum Einlaufen gegeben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!