02.10.2020 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Washington - Vier Wochen vor der US-Präsidentenwahl haben sich Amtsinhaber Donald Trump und First Lady Melania mit dem Coronavirus angesteckt. "Wir werden unsere Quarantäne und Erholung sofort beginnen. Wir werden das GEMEINSAM durchstehen", schrieb der 74-jährige Trump kurz nach Mitternacht am Freitag auf Twitter. Trump hat nach Aussage von US-Finanzminister Steven Mnuchin "sehr leichte" Covid-19-Symptome. Aus aller Welt treffen unterdessen Genesungswünsche ein.

688 Corona-Neuinfektionen und Bewegung bei der Ampel

Wien - 688 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind am Freitag innerhalb der vergangenen 24 Stunden in Österreich hinzugekommen. Mit gleichzeitig 710 neu Genesenen blieb die Zahl der aktiven Fälle in etwa konstant bei fast 8.400. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sah eine "Stabilisierung mit deutlich zu hohen Zahlen" und strebt in den kommenden ein bis zwei Monaten eine Halbierung der Fälle an. Zuvor hatte die Ampel-Kommission sechs Bezirke neu auf Orange gestellt.

Russische Journalistin verbrannte sich selbst

Moskau - Einen Tag nach der Durchsuchung ihrer Wohnung durch die Behörden hat sich in Russland die der Opposition nahestehende Journalistin Irina Slawina selbst verbrannt. Sie starb am Freitag, nachdem sie sich vor einem Büro des Innenministeriums in der Stadt Nischni Nowgorod 400 Kilometer östlich von Moskau selbst angezündet hatte. Zuvor hatte sie auf ihrer Facebook-Seite geschrieben: "Macht die Russische Föderation für meinen Tod verantwortlich."

Keine Reisewarnung mehr für Kleinwalsertal und Jungholz

Wien - Deutschland hat die Einstufung der beiden Enklaven Kleinwalsertal (Vorarlberg) und Jungholz (Tirol) als Risikogebiet am Freitagnachmittag aufgehoben. Das geht aus der aktualisierten Liste der Risikogebiete hervor, die das deutsche Robert Koch-Institut (RKI) führt. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) zeigten sich gegenüber der APA erfreut, der Schritt bedeute eine "wichtige Erleichterung".

EU-Sanktionen gegen 40 Unterstützer Lukaschenkos in Kraft

Brüssel - Nach wochenlanger Blockade sind die EU-Sanktionen gegen Weißrussland in Kraft. Das teilte der Rat der EU-Staaten am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte der EU-Sondergipfel in der Nacht auf Freitag den Weg für diesen Schritt freigemacht. Betroffen von den Strafmaßnahmen sind 40 Unterstützer des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Ihnen wird eine Beteiligung an Wahlfälschungen oder der gewaltsamen Niederschlagung friedlicher Protesten vorgeworfen.

Berg-Karabach: Hauptstadt Stepanakert bombardiert

Stepanakert/Eriwan/Baku - Trotz des Aufrufs Russlands, Frankreichs und der USA zu einem Ende der Waffengewalt gehen die Kämpfe in der Konfliktregion Berg-Karabach mit unverminderter Härte weiter. Viele Bewohner wurden bei einem Raketenangriff in der Hauptstadt Stepanakert verletzt und zahlreiche Häuser zerstört, wie Arzrun Owanissjan vom armenischen Verteidigungsministerium am Freitag in Eriwan mitteilte. Im Zentrum von Stepanakert habe es Schüsse und Explosionen gegeben, hieß es.

Barnier: Weiter Uneinigkeit bei wichtigen Brexit-Fragen

Brüssel/London - Der EU-Chefunterhändler bei den Brexit-Gesprächen spricht nach der jüngsten Runde der Verhandlungen von bestehender großen Uneinigkeit. Es gebe "anhaltende gravierende Divergenzen in Angelegenheiten, die für die Europäische Union von großer Bedeutung sind", erklärte Michel Barnier am Freitag. Zwar gebe es einige Fortschritte etwa bei der Luftfahrt und dem Schutz der Grundrechte, jedoch keinerlei beim Datenschutz und CO2-Kosten.

AktionsGemeinschaft stellt wieder Vorsitz in der ÖH

Wien - Die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft (AG) stellt nach zwölf Jahren wieder zumindest kurzfristig den Vorsitz in der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Bei einer Sitzung der ÖH-Bundesvertretung, dem österreichweiten Studentenparlament, wurde die 25-jährige Jus-Studentin Sabine Hanger im dritten Wahlgang zur neuen ÖH-Chefin gewählt. Eine formale Koalition gibt es vorerst aber nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!