26.09.2021 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Optimistische Spitzenkandidaten bei oö. Landtagswahl

Linz - Mit strahlendem Sonnenschein hat der Wahl-Sonntag in Oberösterreich begonnen. Die Landtags-Spitzenkandidaten gaben alle bereits am Vormittag ihre Stimme ab und versprühten unisono Zuversicht. Insgesamt sind knapp 1,1 Millionen Menschen wahlberechtigt, bei den zeitgleich stattfindenden Kommunalwahlen, bei denen auch EU-Bürger ihr Kreuz machen dürfen, sind es fast 1,2 Millionen. Bis 16.00 Uhr müssen alle Wahllokale schließen, ein Endergebnis soll am späten Abend vorliegen.

Bundestagswahl in Deutschland: Die Ära Merkel endet

Berlin - In Deutschland hat am Sonntag die mit Spannung erwartete Bundestagswahl begonnen. Die Parlamentswahl besiegelt das Ende der Ära von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die nach fast 16 Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert. Rund 60,4 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über die politischen Kräfteverhältnisse in Europas größter Volkswirtschaft für die kommenden vier Jahre zu entscheiden. Merkels Christdemokraten drohen nach Umfragen empfindliche Stimmenverluste.

Schweizer stimmten für "Ehe für alle"

Bern - Gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz können künftig zivil heiraten. Gemäß Trendrechnung von gfs.bern im Auftrag der SRG nahmen die Schweizer bei einer Volksabstimmung die entsprechenden Änderungen im Zivilgesetzbuch an. Alle Umfragen hatten darauf hingedeutet, dass die Eheschließung zwischen schwulen bzw. lesbischen Paaren bald Realität werden dürfte. Damit ist die Schweiz eines der Schlusslichter in Europa.

Regierungskoalition behauptet Mehrheit bei Island-Wahl

Reykjavik - Die Partei der Ministerpräsidentin Katr�n Jakobsd�ttir muss bei der Parlamentswahl in Island Verluste hinnehmen, ihre Regierungskoalition behält jedoch die Mehrheit. Jakobsd�ttirs Links-Grüne Bewegung wird nur noch drittstärkste Kraft auf der Nordatlantik-Insel, wie vorläufige Zahlen zeigten, die der Rundfunksender R�V am Sonntagvormittag nach Auszählung aller Wählerstimmen veröffentlichte.

China rüstet sich für Evergrande-Kollaps

Peking - Mehrere chinesische Lokalregierungen haben einem Medienbericht zufolge Depotkonten für noch nicht vollendete Projekte des angeschlagenen Immobilienriesen Evergrande eingerichtet. So solle sichergestellt werden, dass die Gelder von Immobilienkäufern für die Fertigstellung von Bauvorhaben verwendet werden und nicht für andere Zwecke, etwa für Zahlungen an Gläubiger, berichtete das Finanzmagazin "Caixin" am Sonntag.

Mindestens 50 Tote bei Kämpfen im Norden des Jemen

Dubai/Sanaa - Bei neuen Gefechten um die strategisch bedeutende Stadt Marib im Jemen sind nach Angaben aus Militärkreisen mindestens 50 Kämpfer getötet worden. Binnen 48 Stunden seien 43 Kämpfer der Huthi-Rebellen getötet worden, die meisten von ihnen bei Luftangriffen der Militärkoalition unter Führung Saudi-Arabiens, hieß es am Sonntag aus Militärkreisen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Eine weitere Quelle sprach von mindestens sieben getöteten Kämpfern der regierungstreuen Truppen.

Kletterer rettet Kameraden in Tirol das Leben

Nesselwängle - Ein 50-jähriger Bosnier hat seinem Bergkameraden, einem 47 Jahre alten Deutschen, am Samstag in Nesselwängle (Bez. Reutte) das Leben gerettet. Der Deutsche war am Hochwiesler laut Polizei ca. 20 Meter ins Seil gestürzt und war schwer verletzt worden. Der Bosnier konnte den Bewusstlosen sichern. Der Verunglückte wurde schließlich vom Rettungshubschrauber geborgen und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Innsbruck geflogen.

Vier militante Palästinenser im Westjordanland getötet

Ramallah - Bei einer Razzia der israelischen Armee im Westjordanland sind mindestens vier militante Palästinenser getötet worden. Bei dem breiten Einsatz gegen Mitglieder der islamistischen Hamas-Organisation an verschiedenen Orten kam es laut israelischen Medien zu Schusswechseln. Das palästinensische Gesundheitsministerium bestätigte, drei Palästinenser seien nordwestlich von Jerusalem und ein weiterer in der Nähe der Stadt Jenin im nördlichen Westjordanland ums Leben gekommen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!