02.11.2021 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Republik und Stadt gedenken der Terror-Opfer von Wien

Wien - Das offizielle Österreich gedenkt heute, Dienstag, der Opfer des Terroranschlags vom 2. November des Vorjahres. Ein IS-Sympathisant hatte damals innerhalb von neun Minuten vier Menschen in der Wiener Innenstadt getötet und 20 verletzt, bevor er von der Polizei erschossen wurde. Am Nachmittag findet deshalb eine Veranstaltung in der Ruprechtskirche statt. Bereits am Vormittag legte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Beisein vieler Angehöriger einen Kranz nieder.

Tote und Verletzte bei Angriff in Kabul

Kabul/Genf - Bei einem Angriff auf ein Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Dienstag mindestens 19 Menschen getötet und 50 weitere verletzt worden. Dies teilte ein Vertreter des Gesundheitsministeriums der radikalislamischen Taliban mit, die seit August in Afghanistan an der Macht sind. Zu dem Angriff bekannte sich zunächst niemand.

317 Menschen mit Covid-Erkrankungen auf Intensivstationen

Wien - Die Zahl der Intensivpatienten mit einer Covid-19-Erkrankung hat in den vergangenen 24 Stunden deutlich die 300er-Schwelle überschritten. Seit Montag kamen 25 an Covid-19 Erkrankte auf den heimischen Intensivstationen hinzu, damit befanden sich nach den Zahlen von Gesundheits- und Innenministerium (Stand Dienstag, 9.30 Uhr) 317 Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion auf den heimischen Intensivstationen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen seit Montag lag bei 5.398.

Stufe zwei im Corona-Plan gilt ab 8. November

Wien - Nach dem Erreichen der 300er-Schwelle bei Covid-19-Patienten auf heimischen Intensivstationen tritt wie im Stufenplan der Bundesregierung vorgesehen mit 8. November die zweite Stufe in Kraft. Die dafür notwendige Verordnung soll noch heute, Dienstag, erlassen werden, hieß es aus dem Gesundheitsministerium auf APA-Anfrage. Dort rechnet man aktuellen Prognosen zufolge damit, dass bis dahin bereits die Schwelle von 400 belegten Intensivbetten erreicht werden könnte.

Fast 128.000 Klimatickets zu Early-Bird-Preis verkauft

Wien - Am 31. Oktober ist die Early-Bird-Phase für den Kauf des Klimatickets und damit die Möglichkeit, es günstiger zu erwerben, beendet worden. Für den Preis von 949 Euro bzw. 699 Euro mit Ermäßigung wurden laut Umweltministerium bis zu diesem Stichtag insgesamt 127.849 Klimatickets verkauft, ein Tagesrekord von 9.838 Tickets wurde vor der Preisänderung am 31. Oktober erreicht.

Unklarheit über von Paris festgesetzten britischen Kutter

London - Im Fischereistreit zwischen London und Paris herrscht Unklarheit über das Schicksal eines festgesetzten britischen Fischkutters. Der britische Umweltminister George Eustice erklärte Dienstag früh, Frankreich habe das Schiff seines Wissens nach freigegeben. Dagegen sagte ein leitender Mitarbeiter der Eigentümerfirma Macduff Shellfish später zu Reuters, nach seinem Kenntnisstand werde der Kutter mindestens bis zu einer Anhörung am Mittwoch im Hafen von Le Havre festgehalten.

Metaller drohen ohne KV-Einigung mit Streik ab Mittwoch

Wien - Heute Mittag gehen die Kollektivvertragsverhandlungen in der Metalltechnischen Industrie in die vierte Runde, gibt es keine Einigung, dann folgen bereits am morgigen Mittwoch Kampfmaßnahmen der Belegschaft. "Es wird zu Arbeitsniederlegungen kommen", wenn es keine Einigung gibt, so Rainer Wimmer, Chef der Produktionsgewerkschaft PRO-GE, im "Ö1-Morgenjournal". Die Gewerkschaften fordern 4,5 Prozent Lohnerhöhung, die Arbeitgeber bieten 2,3 Prozent.

Kocher lässt 2,5G am Arbeitsplatz noch offen

Wien - Die 2,5G-Regel (Geimpft, Genesen oder PCR-Getestet) am Arbeitsplatz ist für Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) nicht fix. Es liege an Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), die Verordnung zu ändern. Mückstein müsste dies mit den Ländern und den Sozialpartnern umsetzen, verwies Kocher auf die Zuständigkeit des grünen Ministerkollegen. Einen Automatismus, dass mit Stufe 3 des Stufenplans (bei 400 belegten Intensivbetten) am Arbeitsplatz 2,5G kommt, sieht Kocher nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!