05.11.2021 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Angesichts eskalierender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Auslastung von Spitals- und Intensivbetten berät die Bundesregierung am Freitagabend mit den Landeshauptleuten über das weitere Vorgehen. Die türkis-grüne Bundesregierung ist sich einig, die Zügel für Ungeimpfte straffer ziehen zu wollen. Im Raum steht, dass die Stufe Vier des Maßnahmenplans - die eine weitgehende "2G"-Regel bringt - für ganz Österreich vorgezogen wird.
9.388 Corona-Neuinfektionen und 32 Covid-Tote in Österreich
Wien - Die Zahl der täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Österreich hat von Donnerstag auf Freitag erneut einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: 9.388 neue bestätigte Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden gemeldet, nachdem erst am Vortag mit 8.594 Neuinfektionen der bis dahin höchste Wert in diesem Jahr vorgelegen war. Der neuerliche Anstieg entsprach einem Zuwachs um 8,46 Prozent.
Ausreisekontrollen in Landeck und Reutte gestartet
Landeck/Reutte - In den Tiroler Bezirken Landeck im Oberland und Reutte im Außerfern sind am Freitag die Ausreisekontrollen wegen signifikant hoher Corona-Infektionszahlen gestartet. Diese sind "völlig problemlos" angelaufen, sagte ein Polizeisprecher zur APA. Die Verkehrsteilnehmer seien offenbar auf die Kontrollen bereits eingestellt gewesen. Auch habe es nur geringfügige Zurückweisungen gegeben.
Metaller suchen in Eugendorf nach Einigung im KV-Streit
Wien - Nach dreitägigen Warnstreiks in der Metallindustrie geht es am morgigen Samstag in die fünfte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) 2022 für die Metalltechnische Industrie. Ort des Feilschens ist diesmal nicht - wie üblich - die Wirtschaftskammer in Wien, sondern ein Gasthof in Eugendorf im Bundesland Salzburg. Start ist um 13.00 Uhr. Die Arbeitnehmer propagierten heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen als ihrerseits erzielten Etappensieg.
Dem Handel geht es besser als vor Corona
Wien - Der heimische Einzelhandel hat sich bereits von der Coronakrise erholt. Der Umsatz legte heuer in den ersten drei Quartalen gegenüber der Vorjahresperiode nominell um 4,9 Prozent zu, wie aus aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht. Inflationsbereinigt betrug das Absatzplus 3,4 Prozent. Das Absatzvolumen überstieg damit auch deutlich das Vorkrisenniveau in den ersten drei Quartalen 2019. Es gibt aber auch Verlierer - Tankstellen, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte.
Flughafen Wien ermöglicht Check-in per Gesichtserkennung
Wien/Schwechat - Ab 9. November können manche Fluggäste auf eigenen Wunsch am Flughafen Wien per Gesichtserkennung einchecken. Sie müssen dann keine Bordkarte mehr vorweisen, teilte die AUA am Freitag mit. Die Gesichtserkennung funktioniere selbst mit FFP2-Maske. Das Angebot gilt nur für Nutzer des Star Alliance Vielfliegerprogramms Miles&More. Wer teilnehmen will, muss sich aktiv dafür registrieren. Dafür sei im Terminal 3 eine spezielle Infrastruktur geschaffen worden.
Schlag gegen Arzneimittelkriminalität in Deutschland
Essen/Wien - In den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Bayern sowie in den Niederlanden ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Medikamenten gelungen. 150 Polizisten seien in der Nacht auf Freitag im Einsatz gewesen, teilte das Zollfahndungsamt in Essen mit. Die Mittel stammten vermutlich aus Asien und seien über Ungarn eingeschmuggelt, in Deutschland gelagert und per Post an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz versandt worden.
Drittstich in Ausnahmefällen auch nach vier Monaten möglich
Wien - Die Corona-Auffrischungsimpfung ("dritter Stich") kann in begründeten Ausnahmefällen bereits früher als sechs Monate nach dem Zweitstich erfolgen - nämlich bereits nach vier Monaten. Zu den Ausnahmen zählt etwa eine zweimalige Impfung mit Astra Zeneca, der Antritt einer längeren Reise oder besonders hohes Expositionsrisiko. Das geht aus den nun auch in schriftlicher Form vorliegenden Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums hervor.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!