05.11.2021 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Angesichts eskalierender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Auslastung von Spitals- und Intensivbetten berät die Bundesregierung am Freitagabend mit den Landeshauptleuten über das weitere Vorgehen. Die türkis-grüne Bundesregierung ist sich einig, die Zügel für Ungeimpfte straffer ziehen zu wollen. Im Raum steht, dass die Stufe Vier des Maßnahmenplans - die eine weitgehende "2G"-Regel bringt - für ganz Österreich vorgezogen wird.
9.388 Corona-Neuinfektionen und 32 Covid-Tote in Österreich
Wien - Die Zahl der täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Österreich hat von Donnerstag auf Freitag erneut einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: 9.388 neue bestätigte Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden gemeldet, nachdem erst am Vortag mit 8.594 Neuinfektionen der bis dahin höchste Wert in diesem Jahr vorgelegen war. Der neuerliche Anstieg entsprach einem Zuwachs um 8,46 Prozent.
Metaller suchen in Eugendorf nach Einigung im KV-Streit
Wien - Nach dreitägigen Warnstreiks in der Metallindustrie geht es am morgigen Samstag in die fünfte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) 2022 für die Metalltechnische Industrie. Ort des Feilschens ist diesmal nicht - wie üblich - die Wirtschaftskammer in Wien, sondern ein Gasthof in Eugendorf im Bundesland Salzburg. Start ist um 13.00 Uhr. Die Arbeitnehmer propagierten heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen als ihrerseits erzielten Etappensieg.
Fast jeder vierte schwere Covid-Fall gegen Corona geimpft
Wien - Fast ein Viertel der an Covid-19 erkrankten Personen, die am vergangenen Dienstag in Österreich auf Intensivstationen behandelt werden mussten, war vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Der Anteil der vollimmunisierten Spitalspatientinnen und -patienten, die auf Normalstationen betreut wurden, lag bei 43,6 Prozent. Das geht aus Zahlenmaterial hervor, das das Gesundheitsministerium am Freitag auf APA-Anfrage zur Verfügung stellte.
Kurz-Berater verlassen das Kanzleramt
Wien - Mit Gerald Fleischmann und Johannes Frischmann beenden zwei der engsten Berater von Ex-Regierungschef Sebastian Kurz (ÖVP) ihre Tätigkeit im Bundeskanzleramt. Der frühere Medienkoordinator Fleischmann hat bereits mit Ende Oktober den Ballhausplatz verlassen, Sprecher Frischmann geht mit Ende des Jahres, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Beide werden in der neuen Inseraten-Affäre beschuldigt.
Sprit, Gas und Strom für Haushalte teurer
Wien - Die Energiepreise für die heimischen Haushalte waren im September um 16,3 Prozent höher als ein Jahr davor. Teurer wurden vor allem Sprit und Heizöl. Super kostete 24,0 Prozent mehr, Diesel um 23,1 Prozent mehr, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur errechneten Energiepreisindex (EPI) hervor. Bei Gas hat sich der Preisanstieg auf 11,7 Prozent beschleunigt, bei Strom betrug er 7,4 Prozent. Gegenüber dem Vormonat August zogen die Energiepreise um 0,8 Prozent an.
Dem Handel geht es besser als vor Corona
Wien - Der heimische Einzelhandel hat sich bereits von der Coronakrise erholt. Der Umsatz legte heuer in den ersten drei Quartalen gegenüber der Vorjahresperiode nominell um 4,9 Prozent zu, wie aus aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht. Inflationsbereinigt betrug das Absatzplus 3,4 Prozent. Das Absatzvolumen überstieg damit auch deutlich das Vorkrisenniveau in den ersten drei Quartalen 2019. Es gibt aber auch Verlierer - Tankstellen, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte.
Bericht: Russischer Diplomat in Berlin zu Tode gestürzt
Berlin - Ein russischer Diplomat ist laut einem "Spiegel"-Bericht tot in Berlin aufgefunden worden. Wie das deutsche Magazin am Freitag berichtete, entdeckten Polizeimitarbeiter am Morgen des 19. Oktobers einen leblosen Körper auf dem Gehweg vor einem Gebäude der russischen Botschaft in Berlin-Mitte. Der Mann war offenbar aus einem oberen Stockwerk des Botschaftskomplexes gestürzt. Reanimierungsversuche durch herbeigerufene Rettungskräfte seien erfolglos geblieben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!